<html>
<head>
<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<div class="moz-cite-prefix">On 04.02.15 13:44,
thomas.flandera#inode.at wrote:<br>
</div>
<blockquote
cite="mid:1174691208.2541587.1423053858907.open-xchange@upcmail.upc.at"
type="cite">
<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type">
<div> da es anscheinend zunehmend Massenimporte durch mehr oder
weniger anonyme User gibt, welche die Datenqualität in OSM nicht
nur erhöhen ist auf forum.openstreetmap.org ein Thread hierzu
eröffnet worden. </div>
</blockquote>
<br>
Also ich weiß nicht, worum's dort konkret geht (und ich weigere
mich, Foren zu lesen). Aber ganz allgemein gelten die Import
Guidlines:<br>
<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Import/Guidelines">http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Import/Guidelines</a><br>
<br>
Das wichtigste dabei ist, dass man *vorher* mit der Community (für
Österreich: /hier/ oder bei den lokalen Stammtischen) Kontakt
aufnehmen muss und sagt "ich will das und das machen...". Dann kommt
schon zurück, was warum wie eine gute Idee ist oder nicht.<br>
<br>
Nicht wirklich schwierig. Nur erst mal drüber reden, nicht einfach
irgendwas tun, was man für eine gute Idee hält.<br>
<br>
/al<br>
</body>
</html>