<html>
<head>
<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<br>
<blockquote cite="mid:54D2434C.70006@al.lab.at" type="cite"> Also
ich weiß nicht, worum's dort konkret geht (und ich weigere mich,
Foren zu lesen). </blockquote>
Dann werde ich dir trotzdem mal antworten, obwohl ich mich
normalerweise weigere mailing-listen zu bedienen.<br>
Talk-de ist übrigens bei Nabble registriert und die Forenanhänger
haben somit eine hübsche GUI, die damit prima funzt. <br>
<br>
habt ihr das auch? ich konnte nix bezügliches finden.<br>
<br>
Aber nun zum Thema:<br>
<br>
<blockquote cite="mid:54D2434C.70006@al.lab.at" type="cite">Aber
ganz allgemein gelten die Import Guidlines:<br>
<br>
<a moz-do-not-send="true" class="moz-txt-link-freetext"
href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Import/Guidelines">http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Import/Guidelines</a><br>
<br>
Das wichtigste dabei ist, dass man *vorher* mit der Community (für
Österreich: /hier/ oder bei den lokalen Stammtischen) Kontakt
aufnehmen muss und sagt "ich will das und das machen...". Dann
kommt schon zurück, was warum wie eine gute Idee ist oder nicht.<br>
<br>
Nicht wirklich schwierig. Nur erst mal drüber reden, nicht einfach
irgendwas tun, was man für eine gute Idee hält.<br>
</blockquote>
<br>
Das ist kalter Kaffee von vorgestern. Das weiss jeder, der bei OSM
aktiv ist.<br>
<br>
Es geht darum, dass jemand angeblich <b>trotz der Richtlinien</b>
wie wild bei euch importiert - das wollte der Kollege rüber bringen.<br>
<br>
Wir versuchen nur endlich mal verläßliche informationen vom Poster
zu bekommen, damit man sich das mal ansehen kann. Und diese Infos
stehen leider noch aus. Eventuell ist da garnix dran.<br>
<br>
Der Rest steht im Forum ;)<br>
<br>
Gruss<br>
walter<br>
<br>
(Piefke vom Dienst)<br>
</body>
</html>