<html>
<head>
<style><!--
.hmmessage P
{
margin:0px;
padding:0px
}
body.hmmessage
{
font-size: 12pt;
font-family:Calibri
}
--></style></head>
<body class='hmmessage'><div dir='ltr'>Siehst, so genau hab ich es mir noch nicht angeschaut... Aber auch die anderen Info-Angaben ausserhalb der Karte sind etwas seltsam... U-Bahnen werden mit Liniennummer angeschrieben, Busse nur mit "BUS" als ob rund um die Alte Donau eh nur ein Bus fahren würde... Wiedermal Pfusch in der Stadtverwaltung. Herrlich. <br><br><div>> To: talk-at@openstreetmap.org<br>> From: kevin.kofler@chello.at<br>> Date: Thu, 6 Aug 2015 13:49:40 +0200<br>> Subject: Re: [Talk-at] osm bei sReal<br>> <br>> Robin Däneke wrote:<br>> > Die MapQuest-Kartendarstellung auf den Infoständern rund um die Alte<br>> > Donau. Also in der realen Welt. Kein Link... Aber ich mach gern ein Foto<br>> > wenn ich heute an der Alten Donau vorbeikomme..<br>> <br>> Übrigens frisch aufgestellt und schon veraltet: Da ist noch das alte <br>> Arbeiterstrandbad drinnen (und auch nicht aufgeteilt in die 3 getrennten <br>> Bereiche – so, wie es halt in den alten OSM-Daten war), jetzt ist der <br>> Bereich des eigentlichen Arbeiterstrandbads ja die Liegewiese <br>> ArbeiterInnenstrand. (Die aktuelle OSM ist up to date.)<br>> <br>> Die haben dort nicht einmal ihr eigenes Liegewiese-Symbol angebracht, obwohl <br>> zum Zeit des Drucks wohl schon fix gewesen sein müßte, daß die heuer kommen <br>> wird.<br>> <br>> Kevin Kofler<br>> <br>> <br>> _______________________________________________<br>> Talk-at mailing list<br>> Talk-at@openstreetmap.org<br>> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at<br></div> </div></body>
</html>