<html>
<head>
<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<div class="moz-cite-prefix">On 06.06.16 13:18, Robin Däneke wrote:<br>
</div>
<blockquote cite="mid:DUB124-W2295091B096AACA8FEAC04E45C0@phx.gbl"
type="cite">
<style><!--
.hmmessage P
{
margin:0px;
padding:0px
}
body.hmmessage
{
font-size: 12pt;
font-family:Calibri
}
--></style>
<div dir="ltr">Unglaublich, auf wie viele Arten man Tedi und T€di
schreiben kann... Es gab echt mindestens 5 verschiedene
Schreibweisen in Ö & DE...
<div>Es ist wohl als normaler "Name"-Tag TEDi das richtige...
Danke für die Hilfe.</div>
</div>
</blockquote>
<br>
Es gibt bei so einer Frage kein "richtig" (IIRC ist bei einer
Wortmarke die Groß/Kleinschreibung nicht definiert), aber die
Bildmarke legt wohl deutlich TEDi nahe. Aber letztlich isses Deine
Entscheidung als Mapper.<br>
<br>
Z.B. ist Billa von der Idee her eine Abkürzung für Billigladen, in
der Bildmarke, im Firmennamen und auf der Website schreiben sie
BILLA, trotzdem schreibt wohl jeder gängigerweise Billa.<br>
<br>
Mit einer nicht-case-sensitiven Suche sollte man das auch immer
alles finden, außer vielleicht T€di, das ist vielleicht kreativ,
aber nicht wirklich hilfreich für eine Suche.<br>
<br>
/al<br>
</body>
</html>