<html><head></head><body><div style="font-family: Verdana;font-size: 12.0px;"><div>
<div>Hi,</div>
<div>im Moment ist aus meiner Sicht nicht einmal das Taggingschema der Orte der OPs,<br/>
welche diese in halb Europa verteilt haben ausdiskutiert. Da fehlt noch alles,<br/>
nicht nur der Name. Wenn es zu keinem Konsens kommt, sollte man die Nodes<br/>
loeschen.</div>
<div> </div>
<div>Deine Beispiele scheinen (worauf Du Dich bei [1] genau beziehst habe ich leider<br/>
nicht ganz durchblickt, meinst Du die Namen der Pfade?) sich auf real<br/>
existierende Dinge (Pfade? und Baeume) zu beziehen, auf die Du Namen getaggt<br/>
hast. Solltest Du die Namen fuer die Baeume mit ein paar Kollegen "erfunden"<br/>
haben, finde ich es diskussionswuerdig, wenn Du das einfach so in die Datenbank<br/>
eintraegst. Sollte sich das auf eine enge Region in Deiner Heimat beziehen,<br/>
wuerde ich das an Deiner Stelle mit den Mappern vor Ort diskutieren und mir ist<br/>
das eigentlich egal. Die alte Linde beim Huber-Bauern bei Dir ums Eck koennt<br/>
Ihr gerne "Huber-Bauern-Linde" nennen, wenn Du vor Ort einen Konsens<br/>
findest*. Solltest Du Baeumen in halb Europa von Dir oder einer kleinen Gruppe<br/>
erfundene Namen geben ohne Dich jeweils auf verifizierbare Hinweise vor Ort<br/>
beziehen zu koennen, finde ich das ueberhaupt nicht OK, es waere mir nicht egal<br/>
und das ganze sollte aus meiner Sicht hier einmal diskutiert werden.</div>
<div> </div>
<div>Generell erinnern mich Deine Beispiele eher an das von mir schon erwaehnte<br/>
"Radfahrweg-Tagging", wo es halt viele verschiedene Meinungen gibt, aber<br/>
zumindest ueber vor Ort leicht erkennbare Dinge diskutiert wird: "Da ist ein<br/>
Baum, wieso heisst der so?"</div>
<div> </div>
Beste Gruesse!
<div> </div>
<div>* Ich muss gestehen, ich habe bei mir in der Region einmal bei einem Baum das<br/>
Namenstag "Nussbaum" entfernt (ohne Survey und ohne zu fragen) und dieses in<br/>
eine Note kopiert. Vielleicht haben ja ein paar Freunde den Baum, der<br/>
eigentlich eine Silbertanne ist, "Nussbaum" benannt. Man moege mir das dann<br/>
entschuldigen.</div>
<div> </div>
<div>
<div name="quote" style="margin:10px 5px 5px 10px; padding: 10px 0 10px 10px; border-left:2px solid #C3D9E5; word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space;">
<div style="margin:0 0 10px 0;"><b>Gesendet:</b> Montag, 04. Juli 2016 um 08:45 Uhr<br/>
<b>Von:</b> grubernd <lists@mehrzweckraum.com><br/>
<b>An:</b> "OpenStreetMap AT" <talk-at@openstreetmap.org><br/>
<b>Betreff:</b> Re: [Talk-at] Wichtige Frage - Haben Drachenaugen-Plätze einen Platz auf OSM?</div>
<div name="quoted-content">On 2016-07-03 11:34, gppes_osm@web.de wrote:<br/>
> hiermit kuendige ich die Loeschung der diskutierten Dragon-Eye-Platz-Punkte<br/>
> [...]<br/>
<br/>
<br/>
fällt für mich in die Kategorie Vandalismus.<br/>
<br/>
wenn sich eine Gruppe Menschen einheitlich auf einen Namen für einen Ort<br/>
geeinigt hat, dann heisst der Ort so. und das kann – nein – sollte man<br/>
aus meiner Sicht ohne Probleme in die OSM eintragen. [1]<br/>
<br/>
viele Orte findet man erst _nachdem_ sie in eine Karte eingetragen<br/>
worden sind. [2] [3]<br/>
<br/>
<br/>
grüsse,<br/>
grubernd<br/>
<br/>
[1] <a href="http://www.openstreetmap.org/#map=18/47.14283/15.42338" target="_blank">http://www.openstreetmap.org/#map=18/47.14283/15.42338</a><br/>
[2] <a href="http://www.openstreetmap.org/node/3530590164#map=19/47.40882/15.49922" target="_blank">http://www.openstreetmap.org/node/3530590164#map=19/47.40882/15.49922</a><br/>
[3] <a href="http://www.openstreetmap.org/node/3487842358#map=19/47.25367/15.27581" target="_blank">http://www.openstreetmap.org/node/3487842358#map=19/47.25367/15.27581</a><br/>
<br/>
_______________________________________________<br/>
Talk-at mailing list<br/>
Talk-at@openstreetmap.org<br/>
<a href="https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at" target="_blank">https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at</a></div>
</div>
</div>
</div></div></body></html>