<html><head></head><body><div style="font-family: Verdana;font-size: 12.0px;"><div>
<div>
<div>Lieber Borut - herzlichen Dank!</div>
<div> </div>
<div>Ich habe grundsätzlich alles als GPS-Tracks zur Verfügung.</div>
<div> </div>
<div>Aktualisiere damit in unserem Berrettungseinsatzraum laufend das was ich halt finde.</div>
<div>Das heißt ich zeichne es "Händisch" mittels Publischer in die den BR-Einsatzraum abdeckende ÖK 50 ein.</div>
<div> </div>
<div>Hätte meine Unterlagen aber natürlich OSM zur Verfügung gestellt???</div>
<div> </div>
<div>Bin aber "Anfänger"...</div>
<div> </div>
<div>Der Vorschlag LEOBEN - liegt praktisch im Südosten vom Bz Lilienfeld - werd versuchen dort einen Kontakt zu finden.</div>
<div> </div>
<div>Bis bald</div>
<div> </div>
<div>mit Beobachtergrüßen -Norbert</div>
<div name="quote" style="margin:10px 5px 5px 10px; padding: 10px 0 10px 10px; border-left:2px solid #C3D9E5; word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space;">
<div style="margin:0 0 10px 0;"><b>Gesendet:</b> Mittwoch, 10. Januar 2018 um 16:03 Uhr<br/>
<b>Von:</b> "Borut Maricic" <borut.maricic@borut.eu><br/>
<b>An:</b> "OpenStreetMap AT" <talk-at@openstreetmap.org><br/>
<b>Betreff:</b> [Talk-at] Forststraßen einzeichnen..</div>
<div name="quoted-content">Norbert,<br/>
<br/>
kannst Du eventuell bei einem OSM Stammtisch in Deiner Nähe erscheinen?<br/>
Da gibt es meistens hilfsbereite Mapper.<br/>
<br/>
Einen Stammtisch gibt es z.B. nächste Woche, Do, 18.01.2018 in Leoben.<br/>
(Hier mehr: <a href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Leoben/Stammtisch" target="_blank">https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Leoben/Stammtisch</a>)<br/>
<br/>
Für Wien und Graz weiß ich nicht...<br/>
<br/>
Wenn Du selbst nach Informationen suchen wirst (da hier die Details<br/>
sicher schwierig zu vermitteln sind), dann - so wie Andreas erwähnt hat<br/>
- sei am Klaren was sind Deine Quellen (Deine eigene GPS Tracks?<br/>
Öffentliche Luftaufnahmen, wie basemap.at Orthofoto?) und mit welchem<br/>
Editor Du das machen willst (JOSM? iD Editor?).<br/>
<br/>
Liebe Grüße,<br/>
Borut<br/>
<br/>
<br/>
On 2018-01-10 15:46, Andreas wrote:<br/>
> Am 2018-01-10 um 15:27 schrieb norbert baldia:<br/>
>> <br/>
>> Andreas...!<br/>
>> <br/>
>> Ich möchte gefundene/getrackte Forstraßen/Wirtschaftswege nicht<br/>
>> "modellieren" sondern neu einzeichnen?<br/>
><br/>
> sorry, modellieren ist für mich einzeichnen erstellen.<br/>
><br/>
> Oder geht es dir darum, wie du am einfachsten deine GPS-Tracks in<br/>
> Forstwege umwandelst.<br/>
><br/>
> Meines Wissens müsste das recht einfach über JOSM funktionieren. Da<br/>
> kann<br/>
> man den GPS Track als zusätzlichen Layer laden und dann<br/>
> nachdigitalisieren (nachzeichnen). Bin da aber kein großer Spezialist,<br/>
> möglicherweise gibt es ein JOSM-Plugin, wo man die GPS-Tracks gleich<br/>
> direkt in ways umwandeln kann.<br/>
><br/>
> lg Andreas<br/>
> alias geologist<br/>
><br/>
<br/>
_______________________________________________<br/>
Talk-at mailing list<br/>
Talk-at@openstreetmap.org<br/>
<a href="https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at" target="_blank">https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at</a></div>
</div>
</div>
</div></div></body></html>