<div dir="ltr"><div dir="ltr"><div dir="ltr">Am Do., 10. Okt. 2019 um 01:48 Uhr schrieb Robert Kaiser <<a href="mailto:kairo@kairo.at">kairo@kairo.at</a>>:<br></div><div class="gmail_quote"><blockquote class="gmail_quote" style="margin:0px 0px 0px 0.8ex;border-left:1px solid rgb(204,204,204);padding-left:1ex">Ich bin der Auffassung, dass in jeglichen <br>
OSM-Tags der Typ eines Objekts (oder einer Grenze) nichts im "name"-Tag <br>
verloren hat, sowas gehört immer in ein separates Tag, um Übersetzungen <br>
und automatisch verschiedene Darstellungsvarianten zu ermöglichen. Das <br>
trifft auch bei diesen Grenzrelationen zu<br></blockquote><div><br></div><div>Bei den Iren steht "County" am Anfang, bei den Amis am Ende und auf kroatisch ändert der Titel die Basisform. Das ist aber alles kein Problem, wenn der "common default name" die gebräuchliche Bezeichnung incl. Titel enthält und official_name die offizielle Bezeichnung.</div></div></div></div>