<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<pre>Am 09.12.20 um 13:28 schrieb Stefan Tauner via Talk-at:</pre>
<pre>Ich spende 100 eur an die OSMF, wenn dort aktuell eine für unbestifelte Fußgänger trocken überwindbare Brücke ist. :P</pre>
<br>
<br>
Ich war heute dort. Die Mapillary-Fotos werden gerade prozessiert.
Habe es in der Datenbank geändert. <br>
<br>
Die 100 Euro bleiben dir, Stefan, obwohl man trocken rüber kommt. Es
ist nämlich eine Furt mit Trittsteinen. <br>
<br>
Bezüglich access: Also der Pfad und die Furt sowie die Stufen können
vom Wald aus kommend problemlos erreicht werden ==> keine
access-Einschränkung. <br>
Dann, oberhalb der Stufen wo es zum Highway=service kommt, ist ein
ca. 1m-hoher Holzzaun mit einer Türe. Diese ist nicht versperrt, hat
aber nur auf einer Seite (vom Bach kommend) eine Klinke. Auf der
anderen Seite ist ein Knauf. Man kann aber problemlos drübergreifen
und es auch von Norden kommend öffnen. Es gibt keine Hinweistafel
und ich weiß nicht, ob das zu gewissen Uhrzeiten vllt mal zugesperrt
wird (glaub ich aber eher nicht). ==> Ich habe das Tor mit
foot=permissive getaggt. Das ist aber nicht ganz korrekt. Hat wer
eine bessere Idee?<br>
Der angrenzende highway=service hat ein Fahrverbot "Privatgrund"
(habe vehicle=private ergänzt). Es gibt dort (anders als bei einer
ähnlichen Situation weiter westlich) kein Schild, das Fußgängern den
Zutritt untersagt (dort steht noch eine extra-Tafel "Durchgang
Verboten")<br>
<br>
Was lernen wir daraus? Das korrekte Mapping ist in diesem Fall nur
vor Ort möglich (und selbst dann noch nicht 100% klar). <br>
<br>
Meine Meinung zum Note-Auflösen:<br>
Wenn man eine Note nicht aus der Ferne auflösen kann, dann sollte
man sie am besten nicht bearbeiten. <br>
Wenn die Note plausibel klingt und man es für sehr wahrscheinlich
hält, dass sie stimmt (bei anonymen Hinweisen aus meiner Sicht fast
nie), dann kann man das auch in der Datenbank ändern. Wichtig ist
dann, dass man zusätzlich einen fixme-Tag in der Datenbank
hinterlegt. <br>
<br>
Liebe Grüße<br>
Florian<br>
</body>
</html>