<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
Danke für eure tollen Rückmeldungen! <br>
<br>
<div class="moz-cite-prefix">Am 23.12.20 um 02:55 schrieb grubernd:<br>
</div>
<blockquote type="cite"
cite="mid:0c8809ef-deb4-3f56-64c8-7c827dd1c500@mehrzweckraum.com"><br>
Zeit zu lesen..
<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Tabaktrafik">https://de.wikipedia.org/wiki/Tabaktrafik</a>
<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.mvg.at/">https://www.mvg.at/</a>
<br>
<br>
Der Grund der Existenz von Tabaktrafiken ist das Tabakmonopol.
<br>
<br>
Damit wäre die Basis shop=tobacco.
<br>
<br>
</blockquote>
<br>
Wirklich interessant, danke für den Link! Laut mvg.at gibt es zum
einen <br>
<ul>
<li>"Tabakfachgeschäfte" (die klassischen Trafiken)
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://mvg.at/index.php?page=view&id=60">http://mvg.at/index.php?page=view&id=60</a> und zum anderen</li>
<li>"Tabakverkaufsstellen" (auch "verbundene Trafiken" genannt)
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://mvg.at/index.php?page=view&id=63">http://mvg.at/index.php?page=view&id=63</a><br>
</li>
</ul>
<p>In einem Tabakfachgeschäft ist das Verkaufen von bestimmten
"Nebenartikeln" (Zeitungen, Lotterie, ...) erlaubt. <br>
</p>
<p>--> Ich habe meine Meinung geändert und bin jetzt auch für
shop=tobacco für "Tabakfachgeschäfte" und für tobacco=yes für
"Tabakverkaufsstellen"<br>
</p>
<br>
<blockquote type="cite"
cite="mid:0c8809ef-deb4-3f56-64c8-7c827dd1c500@mehrzweckraum.com">Als
Name würde ich Trafik oder Tabaktrafik verwenden.
Zusammengeschrieben, das wusste ich auch nicht.
<br>
<br>
</blockquote>
Ich bin für (meistens) noname=yes und nur dort, wo es einen
extra-Namen gibt dafür, diesen einzutragen.<br>
<br>
<br>
Ich denke, begründet durch das Logo (roter Kreis, weiße Schrift,
Zigarette, siehe hier:
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Tabaktrafik#/media/Datei:Trafik_Keplerstra%C3%9Fe_58,_Graz.jpg">https://de.wikipedia.org/wiki/Tabaktrafik#/media/Datei:Trafik_Keplerstra%C3%9Fe_58,_Graz.jpg</a>)
ist es jedenfalls brand=Tabaktrafik. <br>
<br>
Zitat aus dem englischen Wiki
(<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:brand">https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:brand</a>): "common identity
for individually owned-and-operated stores" Das passt einfach
perfekt. <br>
<br>
Liebe Grüße<br>
Florian<br>
</body>
</html>