<div dir="ltr"><div dir="ltr">Lieber Florian,</div><div>mal ein gutes Neues Jahr,</div><div>vielleicht wäre es angebracht näher zu erläutern was uns hier vorliegt.</div><div><br></div><div>Hier posten ungefähr 10 Personen in Rotation, Neulinge stelle ich keine fest, das ist nicht etwa dem Diskussions Klima in talk geschuldet, sondern Kommunikation mit Neulingen erfolgt zumeist mittels Changeset Kommentar, ein netter Anlaufpunkt findet sich auch auf <a href="https://www.openstreetmap.at/ich-habe-eine-frage/">https://www.openstreetmap.at/ich-habe-eine-frage/</a> . Die Talk Plattform dient klar der Kommunikation unter Professionisten, speziell auch für gezielte Anfragen von außerhalb von Österreich.</div><div><br></div><div>Sicher benötigt Österreich für globale Fragen eine lokale Plattform, und ich finde es auch in Ordnung dass dem BEV und den Länder Geografie Abteilungen nahestehende Personen, sich mangels allgemeinem gesellschaftlichem Interesse an OSM, sich um Österreich spezifische OpenStreetMap Themen sowie auch Problemstellungen kümmern, und wenn es darauf ankommt sogar einen Infostand mit Personal bestücken.</div><div><br></div><div>DANKE HIERFÜR DAS IST NICHT SELBSTVERSTÄNDLICH</div><div><br></div><div>Von einer -als Community legitimierten- Vertretung zu sprechen ist aber zu weit hergeholt.</div><div><br></div><div>Grüße Johann</div><br><div class="gmail_quote"><div dir="ltr" class="gmail_attr">Am So., 3. Jan. 2021 um 09:47 Uhr schrieb Florian Kratochwil <<a href="mailto:florian@kratochwil.at">florian@kratochwil.at</a>>:<br></div><blockquote class="gmail_quote" style="margin:0px 0px 0px 0.8ex;border-left:1px solid rgb(204,204,204);padding-left:1ex">Liebe Leserinnen und Leser der OSM Österreich Liste!<br>
<br>
Einige von euch haben wahrscheinlich mitbekommen, dass im Dezember auf der OSM-Foundation-Mailingliste das diversitätsfeindliche Diskussionsklima in der OSM-Welt heftig angeprangert und debattiert wurde.<br>
<br>
Ich finde, die derzeitige talk-at Liste ist ein perfektes Beispiel dafür. Hier schreiben nur Männer, alle mit "deutschen" Namen. Es wird einander beschuldigt und gestritten. Spannende fachliche Diskussionen in wertschätzender Atmosphäre und mit konsensualen Ergebnissen sind selten und gehen im allgemeinen Wirbel unter.<br>
<br>
So darf es nicht weitergehen!<br>
<br>
Aus meiner Sicht ist Johann Haag der Kristallisationspunkt, von dem sich einige haben mitreißen lassen. Aber auch ohne ihn müssen wir erst beweisen, dass wir ein Diskussionsklima schaffen, in dem sich neue, interessierte Menschen wohl fühlen und sich trauen, aktiv mitzudiskutieren.<br>
<br>
Wie umgehen mit Johann Haag?<br>
<a href="https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/Infografik_Haerte_gegen_Trolle-683x1024.png" rel="noreferrer" target="_blank">https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/Infografik_Haerte_gegen_Trolle-683x1024.png</a><br>
Wir sind auf Stufe 3: Er ist ein Troll! Weg mit ihm!<br>
<br>
Ich weiß nicht, was es braucht, damit jemand von einer Mailingliste gesperrt wird und wer das kann/darf. Ich hoffe, er liest mit und gibt Bescheid.<br>
<br>
Es ist mir ein Herzensanliegen, dass wir es in diesem Jahr schaffen, ein paar neue Mitglieder, insbesondere auch Frauen, als Beitragende zur Mailingliste gewinnen zu können. Ich bitte euch, dass wir uns alle darum bemühen.<br>
<br>
Liebe Grüße und ein schönes neues Jahr!<br>
Florian<br>
<br>
<br>
_______________________________________________<br>
Talk-at mailing list<br>
<a href="mailto:Talk-at@openstreetmap.org" target="_blank">Talk-at@openstreetmap.org</a><br>
<a href="https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at" rel="noreferrer" target="_blank">https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at</a><br>
</blockquote></div><br clear="all"><div><br></div>-- <br><div dir="ltr" class="gmail_signature"><div dir="ltr"><div><div dir="ltr"><div>Mst. Johann Haag<br>Innsbruckerstraße 42<br>6380 St. Johann in Tirol<br>ÖSTERREICH<br>Tel: +43 664/174 7414<br>Mailto:<a href="mailto:johannhaag@hxg.at" target="_blank">johannhaag@hxg.at</a></div></div></div></div></div></div>