<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
Hallo in die Runde,<br>
<br>
gerne würde ich unsere Mailing-Liste für das Projekt "REINSEE"
wieder aktivieren.<br>
<br>
Es geht um <b>Gebäudeaktualisierung im kooperativen Austausch
zwischen unserem osm und den amtlichen</b> Vermessungs-Systemen: <br>
Wo? Von Basel über Büsingen nach Bregenz = BBB, besser: <br>
Rund um den BodenSEE und entlang am RhEIN. <br>
Also die amtlichen Systeme von .at .ch .bw .by .<br>
Kontakte bestehen zu allen Bereichen, aber etwas genauer: .ch müsste
in mehrere Kantone aufgegliedert werden, .at ist mit Vorarlberg
dabei, .by mit dem Bereich Oberschwaben, .bw mit mehreren
Landkreisen.<br>
<br>
mcliquid bin ich soeben hier begegnet:
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://osm.org/go/0C3Vjv0XK">https://osm.org/go/0C3Vjv0XK</a>--<br>
<br>
Ich war dort (Landkreis Bodensee) am Mo 29.7. vor Ort mit
Skizzenblock bei vielen der Gewerbebetriebe, er war gestern Di 30.7.
tätig (ob von zuhause oder auch vor Ort, das weiß ich nicht) und
heute arbeiten wir anscheinend beide.....und er ist etwas ungeduldig
mit mir.....<br>
------<br>
ps sollten wir mal einen BigBlueButton-online-Termin ausmachen? Ich
hätte noch Zugang zu dem Server von der mitfahrDEzentrale (Holger
Bruch).<br>
<br>
MhG Ludwig Baumgart (osm lubaum)<br>
<br>
<div class="moz-cite-prefix">Am 05.01.23 um 21:48 schrieb Ludwig
Baumgart:<br>
</div>
<blockquote type="cite"
cite="mid:76d4034f-bb82-dade-207b-8c09ce05dea9@bwgis.de">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
Hallo Ralph,<br>
<br>
Du schicktest mir per osm folgendes:<br>
<br>
-----Hallo Ludwig,<br>
auf einigen Dächern in Steisslingen sind Fluchtbalkone montiert.
Manche bei Dir in der Nähe. Wäre es Dir möglich, diese nach dem
Schema <a href="https://www.openstreetmap.org/way/1127485797"
rel="nofollow noopener noreferrer" class="moz-txt-link-freetext"
moz-do-not-send="true">https://www.openstreetmap.org/way/1127485797</a>
einzutragen?<br>
-----Viele Grüsse Ralph<br>
<br>
Ich kenne nur einen solchen Balkon, den ich gelegentlich eintragen
werde. Die anderen können später folgen, aber in Steisslingen
interessiert sich niemand am Rathaus für unsere osm-Karten.......<br>
-------------------------------------------------<br>
Meine Arbeit und meine Zeit für OSM ist sehr stark auf die
Neubaugebiete konzentriert, und zwar aus folgendem Grund:<br>
<br>
Das amtliche System benötigt hier bei uns über 3 Jahre, um
Neubauten mit Garagen ins Kataster einzutragen; in die Karten wie
geoportal-bw.de dürfen nur Gebäude aus dem Kataster eingetragen
werden. Wenn die Kommunen aktiv auf unser System umsteigen, haben
wir mehr davon als wenn ich jetzt die Fluchtbalkone suchen gehe. <br>
<br>
Die Gründe liegen in der Stuttgarter Gesetzgebung, für die seit
über 11 Jahren Herr Kretschmann verantwortlich ist. Er hat sein
12Jahre altes Wahlkampfversprechen der Geodatenfreistellung bis
heute nicht umgesetzt; das interessiert ihn gar nicht mehr, er ist
ja Ministerpräsident geworden und geblieben und wird immer
konservativer und zentralistischer ganz im Sinne auch des
Stuttgarter LGL mit seinem Verkauf und seiner Verwaltung.<br>
Und selbst wenn ein Wunder geschehen würde und morgen alle Daten
freigestellt würden, kommen dadurch die Neubaugebiete immer noch
nicht in die amtlichen Karten.<br>
<br>
Das ist unsere Chance in den Kommunen, denn aus Bauvoranfragen mit
Vor-Ort-Kontrolle lassen sich mit QGIS schnell sehr gute Daten
durch Georeferenzierung auch für die Bedürfnisse der Kommunen
gewinnen und ein Postgis-Datenbank-System aufbauen, das wir in
einem folgenden Schritt in unsere osm-Datenbank übernehmen können.
Nicht umgekehrt, wegen unsere ODBL-Lizenz. usw.<br>
<br>
soweit erstmal.<br>
mhG Ludwig<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
</blockquote>
<br>
</body>
</html>