[Talk-de] Vereinsgründung ? gibt es schon :-)
"Georg Lösel (privat)"
georg at de-schorsch.de
Mo Sep 15 19:57:27 UTC 2008
Hallo,
Sven Anders schrieb:
| Einen Rechtsträger brauchen wir in jedem Fall, ob das nun OSM e.V ist
oder die
| englische Stiftung oder Fredrerik Rahm oder Sven Anders wir brauchen
jemanden
| der Geld entgegen nimmt und weiterleitet. Klar könnte man das alles auch
| informell lösen, hier bezahlt eine Firma einen Server dort ein paar
| Briefmarken und hier ein paar GPS Geräte für Mapping Partys, aber
selbst für
| die GPS Geräte gibt es ja schon einen Rechtsträger der sie besitzt.
|
Mein Name ist Georg Lösel und ich verfolge diese Mailingliste hier
locker mit. Ich kenne den einen oder anderen (Geofabrik, ein paar Leute
aus Berlin) und habe auch schon den einen oder anderen Track
hochgeladen. Außerdem bin ich Vorsitzender der
GRASS-Anwender-Vereinigung e.V. (GAV).
Ich finde die Überlegung einen Verein zu gründen gut und deine Argumente
sind richtig. Ich halte allerdings die Gründung eines eigenen OSM
Vereins für nicht notwendig. Warum? Weil es sowas schon gibt !
Im Jahr 2000 hat sich die Grass-Anwender-Vereinigung e.V.
(www.grass-verein.de) gegründet mit dem Ziel Freie GIS und Freie
Geodaten zu fördern. Wir arbeiten seit dieser Zeit an mehreren
Projekten, sind auf Messen präsent (InterGeo, AGIT) , organisieren
Konferenzen, fördern Projekte (das letztjährige OSM-Treffen wurde von
uns mit 500 Euro unterstützt!), betreuen das Projekt freegis.org und und
und. Wir haben unter anderem Spenden empfangen, die wir dann für den
Kauf von 10 GPS-Geräten benutzt haben, die jetzt in der Verwaltung der
Geofabrik allen interessierten an OSM zur Verfügung gestellt werden
können (http://www.openstreetmap.de/gps-verleih/)
Der Name ergab sich damals aus der Situation dass GRASS das einzige
große Projekt war. Heute steht der Name mehr im Weg als er hilfreich ist
und deswegen hat es im Juli eine Satzungsänderung gegeben und wir werden
in Zukunft den Namen FOSSGIS e.V. führen. Die bestätigende Sitzung ist
am kommenden Samstag 20. September.
Diese Umbenennung ist ausdrücklich auch im Hinblick auf eine Öffnung
geschehen und OSM ist natürlich eine Community, der wir eine Plattform
und unsere bestehenden Strukturen zur Verfügung stellen können und
wollen. Weiterhin wird sich der FOSSGIS e.V. als das German Chapter der
OSGeo (www.osgeo.org) bewerben.
Wir müssen in den nächsten Tage noch einige Schritte tun um diesen
Wechsel auch nach außen zu dokumentieren und diese Mail ist jetzt auch
relativ spontan entstanden, aber das Angebot steht und wird ganz
offiziell auch noch mal an die Community herangetragen.
Der FOSSGIS e.V. bietet sich als offizieller Verein an, der die
notwendigen Strukturen für Spenden und offizielle Dinge für die
OpenStreetMap Community leisten kann und will. Das Ziel von OSM, die
Verbreitung Freier Geodaten ist in unserer Satzung seit Gründung in 2000
verankert und ich würde mich freuen, wenn wir die Kräfte bündeln könnten.
Gruß
Georg Lösel
P.S. Es ist nicht(!) notwendig dass jetzt alle aktiven OSM'ler in den
Verein beitreten, aber je mehr Leute dabei sind desto größer wird die
Schlagkraft.
P.P.S. Jeder der mitmacht, kann natürlich auch mitgestalten. Wenn also
z.B. der Internetauftritt nicht gefällt und eine Neusortierung der
Themen stattfinden soll etc. bitte, jede helfende Hand ist willkommen.
--
-----------------------------------------------
georg loesel : garnstrasse 12 : 14482 potsdam
fon ++49 (0) 331 2438 770
mobil ++49 (0) 176 233 244 11
mail georg at de-schorsch.de
skype/wengo georgloesel
internet www.de-schorsch.de
latlon 52,3944; 13,0894
gpg look for 05C6733F
-----------------------------------------------
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 186 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080915/f1c822d9/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de