<div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;"><div><div>Was ist also der richtige Tag? </div></div></blockquote><div><br>ich weiss nicht, ich mache das bisher nie... halt was passendes bei landuse raussuchen
<br></div><br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;"><div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<div><span><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">4. Bei dem Zeichen von Straßen kommt es vor, das ich die Kreuzungspunkte im nachhinein zeichnen muss. Wie verbinde ich Straßen (an Kreuzungen) richtig? Wie füge ich das neue Segment komfortabel zur bestehenden Straße hinzu?
</blockquote></span><div><br>Bei node auf den kleine Pfeil gehen, dann hast Du die Option einen Node in einen Weg einzufügen. Daran kannst du dann bequem die kreuzende Strasse hängen</div></div></blockquote><div><br>Wie hänge ich die Straße an?
</div></div></blockquote><div><br>von einem anderen Node kannst du ja dann ein segment auf den dazwischengesetzen node ziehen. Dann als weg markieren<br>GRüße<br>CdW<br></div></div><br>