<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta content="text/html;charset=ISO-8859-1" http-equiv="Content-Type">
<title></title>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
<p class="MsoNormal">Hallo Frederik,<br>
vielen Dank für deine ausführliche Hilfe.<br>
Dank deiner Erläuterungen habe ich doch noch ein paar Fehler
gefunden und ausmerzen können.</p>
<p class="MsoNormal">Vielen Dank<br>
Holger</p>
<br>
<br>
<br>
Frederik Ramm schrieb:
<blockquote cite="midF5C04421-EE00-4458-A3DF-C6F95E3EFFB3@remote.org"
type="cite">
<pre wrap="">Hallo,
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">Ich habe jetzt ein paar Straßen getaggt die komplett oder nur zum Teil
auf Mapnik angezeigt werden.
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
Mapnik rendert vom planet-File, und das wird nur Mittwochs neu
erzeugt, d.h. wenn Du seit letztem Mittwoch was gemacht hast, dann
kann das fruehstens am kommenden Mittwoch auf Mapnik erscheinen. Also
keine Panik :-)
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">untagged-unconnected-node oder nodes-on-same-sopt.
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
Typisches Maus-Prell-Problem - Du setzt versehentlich 2 Punkte am
gleichen Fleck, benutzt spaeter aber nur einen davon. Passiert mir
dauernd ;-) im JOSM ein Markierungsrechteck um beide Nodes ziehen und
dann auf den Delete-Button klicken; es wird nur der unverbundene Node
geloescht, und alles ist gut. (Ist aber ein Fehler, der sich nicht
negativ auf die Kartendarstellung auswirkt.)
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">An einigen fertigen Wegen steht unknown-tags,
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
Was hast Du denn fuer Tags benutzt?
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">Segment without-way
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
Das sollte klar sein?
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">oder ways-with-unor
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
Ways with unordered Segments. Passiert, wenn Du verzweigende Wege
machst oder die Segmente auf einem linearen Weg nicht richtig
sortiert sind (man kann die Segmentnummern in JOSM einblenden und das
daran erkennen). JOSM hat eine Reorder Way-Funktion.
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">An
die Carl-Zeiss-Straße habe ich links ein Fußweg angehängt der
überhaupt
nicht angezeigt wird.
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
Hat der auch "highway=footway"? Wenn etwas *gar nicht* angezeigt
wird, dann in aller Regel, weil der Renderer nicht weiss, wie er es
anzeigen soll.
Wenn Dir das noch nicht weiterhilft, lade ich mir mal den Ausschnitt
und gucke ihn an, aber vielleicht waren ja schon sinnvolle Tipps dabei.
Bye
Frederik
</pre>
</blockquote>
<br>
</body>
</html>