Zugegeben - ich habe mich in den letzten Wochen auch über die Änderungen der Bedienung in JOSM geärgert.<br>Aber zum Einen mussten Änderungen gemacht werden, wegen der neuen API 0.5. Zum anderen wollte man die Bedienung etwas vereinfachen.
<br><br>Einfacher fand ich es in den letzten Wochen nicht - ich war halt über ein Jahr lang die alte Bedienung gewöhnt. Ich habe jetzt immer 2-3 mal soviel Zeit zur Bearbeitung in JOSM gebraucht wie vorher.<br><br>Heute habe ich mir eine JOSM-Version von Gestern heruntergeladen und ich muss sagen ich bin positiv überrascht! Klar - man muss sich ein wenig umstellen. Aber mittlerweile sind die gröbsten Probleme des neuen Bedienkonzeptes beseitigt.
<br>So langsam sieht man die Logik und die Vorteile des neuen Bedien-Konzeptes!<br><br>Von daher möchte ich an alle JOSM-Benutzer appellieren:<br>- Schaut euch die neuste JOSM-Version an.<br>- Versucht euch in das neue Bedienkonzept einzuarbeiten - es ist nicht schlecht nur weil es ungewohnt ist!
<br>- Benutzt die Kontext-sensitive Hilfe mit F1.<br>- Schaut auf den unteren Fenster-Rand von JOSM. Dort steht jetzt immer eine kurze Hilfe, was mn im aktuellen Mode alles machen kann.<br><br>Ralf<br>München<br><br><br><div>
<span class="gmail_quote">On 10/24/07, <b class="gmail_sendername">Sven Sommerkamp</b> <<a href="mailto:s_sommerkamp@gmx.de">s_sommerkamp@gmx.de</a>> wrote:</span><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Mit JOSM kann man ja gar nicht mehr vernünftig arbeiten!<br>Was ist denn aus dem schönen Editor geworden?<br>Da komme ich momentan gar nicht mehr mit klar!<br><br>Gruß Sven<br></blockquote></div><br>