<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta content="text/html;charset=ISO-8859-1" http-equiv="Content-Type">
<title></title>
</head>
<body alink="#ee0000" bgcolor="#ffffff" link="#0000ee" text="#000000"
vlink="#551a8b">
Schäuble Michele schrieb:
<blockquote cite="mid:475DB2EA.6080907@swissonline.ch" type="cite">
<pre wrap="">Inzwischen habe ich noch weitere gesetzliche Regelungen gefunden: In
Artikel 109, Absatz 1 der Signalisationsverordnung [1] steht zum
Beispiel: "«Nummerntafeln für Hauptstrassen» (4.57) werden nur auf den
wichtigsten Hauptstrassenzügen nach Artikel 56 angebracht."
Bei Artikel 56 [2] heisst es: "«Nummerntafeln für Hauptstrassen» (4.57)
haben eine weisse Zahl auf blauem Grund; <b><font color="#cc0000">sie kennzeichnen die
wichtigsten Hauptstrassen</font>.</b> Die Nummern richten sich nach der
Durchgangsstrassenverordnung vom 18. Dezember 1991 und werden gemäss
Weisungen des UVEK ausgestaltet und angebracht."</pre>
</blockquote>
<tt>Scheinbar haben die Straßen ohne Nummern nicht die Qualifikation zu
den "wichtigsten Hauptstraßen" zu zählen? Wäre also eine
unterschiedliche Einstufung von Primary/Secondary nicht naheliegend?<br>
<br>
Gruß<br>
mario<br>
</tt><br>
</body>
</html>