Ich finde, für Wanderrouten/Klettersteige sollte irgendwie der Schwierigkeitsgrad mit erfasst werden. In den Alpen ist es ziemlich essenziell und nebenbei überlebenswichtig, irgendwie zwischen Turnschuh-tauglichen Wanderwegen und Klettersteigen zu unterscheiden. Hat sich darüber schon mal jemand Gedanken gemacht? Gibt es irgendeinen Ansatz? Habe nichts gefunden.<br>
<br>Hier z.B. die Einteilung des Schweizer Alpenvereins:<br><br><table border="0" cellpadding="2" cellspacing="0"><tbody><tr bgcolor="white"><td align="left" valign="top">T1</td>
<td align="left" valign="top">Wandern</td>
<td align="left" valign="top">Gelb</td>
<td align="left" valign="top">Weg gut gebahnt</td>
</tr>
<tr bgcolor="#d6d6d6">
<td align="left" valign="top">T2</td>
<td align="left" valign="top">Bergwandern</td>
<td align="left" valign="top">Weiss-rot-weiss</td>
<td align="left" valign="top">Weg mit durchgehendem Trassee, teilweise steil</td>
</tr>
<tr bgcolor="white">
<td align="left" valign="top">T3</td>
<td align="left" valign="top">Anspruchvolles Bergwandern</td>
<td align="left" valign="top">Weiss-rot-weiss</td>
<td align="left" valign="top">z. T. exponierte Stellen mit Absturzgefahr, Geröllfeldern, weglosen Schrofen</td>
</tr>
<tr bgcolor="#d6d6d6">
<td align="left" valign="top">T4</td>
<td align="left" valign="top">Alpinwandern</td>
<td align="left" valign="top">Weiss-blau-weiss</td>
<td align="left" valign="top">Gelände bereits recht exponiert, heikle Grashalden, Schrofen, einfache Firnfelder und apere Gletscherpassagen</td>
</tr>
<tr bgcolor="white">
<td align="left" valign="top">T5</td>
<td align="left" valign="top">Anspruchsvolles Alpinwandern</td>
<td align="left" valign="top">Weiss-blau-weiss</td>
<td align="left" valign="top">Exponiert, anspruchvolles Gelände, steile Schrofen, Gletscher und Firnfelder mit Ausrutschgefahr</td>
</tr>
<tr bgcolor="#d6d6d6">
<td align="left" valign="top">T6</td>
<td align="left" valign="top">Schwieriges Alpinwandern</td>
<td align="left" valign="top">Meist nicht markiert</td>
<td align="left" valign="top">Kletterstellen bis II, häufig sehr exponiert, heikles Schrofengelände, Gletscher mit erhöhter Ausrutschgefahr</td></tr></tbody></table><br><br>