Hab mal ein wenig darüber nachgedacht,<br>ich habe drei Vorschläge:<br><br>(A)<br><br>hiking_grade = beginner (absolute beginner, never done this)<br> = intermediate (have been hiking a couple of times, know the basics)<br>
= advanced (have done this numerous time over several years, advanced knowledge)<br> = professional (or expert)<br><br>Oder besser hiking_difficulty?<br><br>Das könnte man auch für andere Sportarten verwenden, z.B.<br>
<br>biking_grade, kayaking_grade.<br><br>(B)<br><br>Die von mir oben zitierte Skala des Schweizer Alpenvereins <a href="http://www.hiking-trail.ch/index.php?id=82&L=2">http://www.hiking-trail.ch/index.php?id=82&L=2</a><br>
<br>sac_scale = 1,2,3,4,5,6<br><br>Vorteil: gut dokumentierter Standard, Kategorien genau definiert<br>Nachteil: schwer zu merken, jeder muss die Definition nachlesen<br><br>(C)<br><br>Eine Erweiterung des "sport" tags, entsprechend der von mir oben zitierten Skala des Schweizer Alpenvereins <a href="http://www.hiking-trail.ch/index.php?id=82&L=2">http://www.hiking-trail.ch/index.php?id=82&L=2</a><br>
<br>sport = hiking<br> = mountain_hiking<br> = demanding_mountain_hiking<br> = alpine_hiking<br> = demanding_alpine_hiking<br> = difficult_alpine_hiking<br><br>Oder eine Kombination aus diesen drei Vorschlägen ;-)<br>
Irgendwelche Meinungen hierzu?<br><br><br><br><br><br><br><br><br><div><span class="gmail_quote">2008/2/26, Sven Geggus <<a href="mailto:lists@fuchsschwanzdomain.de">lists@fuchsschwanzdomain.de</a>>:</span><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Christoph Eckert <<a href="mailto:ce@christeck.de">ce@christeck.de</a>> wrote:<br> <br> > ich finde außerdem dass man einen eigenen tag bräuchte wie highway=trail<br> > oder so den man dann mit einem weiteren Tag verfeinern kann (wie die<br>
> Tracks beispielsweise).<br> <br> <br>Das sehe ich eigentlich auch so. Wir sollten da eventuell mal ein proposal<br> auf der englischsprachigen Mailingliste oder im Wiki starten.<br> <br> Ich denke dass wir definitiv 3-5 Wegkategorien ähnlich wie bei Tracks<br>
brauchen. Wenn wir eine ordentliche Struktur für solche Wege haben holen wir<br> uns eine Menge Leute ins Boot, bei denen sowieso schon viele mit GPS<br> rumlaufen :)<br> <br> Sven<br> <br><br> --<br> "I'm a bastard, and proud of it"<br>
(Linus Torvalds, Wednesday Sep 6, 2000)<br> <br><br> /me is giggls@ircnet, <a href="http://sven.gegg.us/">http://sven.gegg.us/</a> on the Web<br> <br> _______________________________________________<br>
<br>Talk-de mailing list<br> <a href="mailto:Talk-de@openstreetmap.org">Talk-de@openstreetmap.org</a><br> <a href="http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de">http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de</a><br>
</blockquote></div><br>