<div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;"><br> Hallo an alle,<br> mal eine Frage von einem Newbie in Sachen OSM und Geb?ude einzeichnen:<br>
Ich wollte die Grundrisse von ein paar gr??eren Geb?uden einzeichnen<br> (also Krankenh?user, Universit?t, usw.), allerdings ist die Aufl?sung<br> von den Yahoo Luftbildern in der Stadt hier echt schlecht und nicht zu<br>
gebrauchen. Wie macht ihr dann sowas, lauft ihr dann einfach mit dem GPS<br> Empf?nger einmal um das Geb?ude rum ;-)? Oder gibt es da noch<br> Alternativen, die man nutzen kann?<br> <br> Gru?<br> Frank<br></blockquote></div>
<br>Zum Thema Yahoo-Luftbilder: die Bilder sind etwas verzerrt, d.h. man muss aufpassen, gerade auch bei hohen Gebäuden, dass man die Gebäude an die richtige Stelle setzt. Meist sieht man das Dach am besten, dies stimmt aber nicht mit der Grundrisslinie am Boden überein. Ich mache das meist so, dass ich zwar die Dachkontour nachzeichne (aufpassen bei Gebäuden mit gestufter Höhe), die komplette Kontour dann aber verschiebe zur geschätzten Grundrissposition am Boden. Das ist oft gar nicht so einfach, da der Schatten meist über diese hinausragt und daher diese Grenze verschwimmt. Wenn man gewisse Annahmen / Gegebenheiten berücksichtigt (z.B. rechte Winkel, gleiche Seitenlänge von verschiedenen Flügeln, Parallelität zu angrenzenden Straßen etc.) kommt man zu recht guten Annäherungen. Eine weitere Möglichkeit, jedoch mit Aufwand verbunden, ist es, den Architekten zu kontaktieren. Dieser wird u.U. keine Probleme damit haben, den Umriss seiner Gebäude zur Verfügung zu stellen. <br>