<br><br><div><span class="gmail_quote">2008/4/1, Frederik Ramm <<a href="mailto:frederik@remote.org">frederik@remote.org</a>>:</span><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Hallo Martin,<br> <br><br> > IMHO sollte<br> > man hier den Fokus mehr darauf richten, die verantwortlichen Stellen<br> <br>> (VermessungsACURmter, KatasterACURmter) zur Herausgabe der Daten zu<br> <br>> bewegen und diese dann importieren<br>
<br> <br>Wuerde das in letzter Konsequenz nicht aber bedeuten, dass wir unsere<br> Haende ganz in den Schoss legen bzw. komplett auf Politik umsatteln<br> sollten? Schliesslich sind Strassendaten auch schon alle ueberall<br>
erfasst, irgendwer musss die Dinger ja bauen.<br> <br> Die Sache ist halt die: Wenn ich mit einem Zettel herumfahre und<br> Hausnummern aufschreibe, dann bewege ich mich in Richtung des Ziels,<br> es ist ein kleiner, aber messbarer Fortschritt. Fuer sowas kann man<br>
auch gut Freiwillige gewinnen. Aber wer mag schon freiwillig mit<br> Behoerden reden, noch dazu, wenn es eben keinen messbaren Fortschritt<br> gibt, sondern nur die vage Hoffnung, dass sich vielleicht demnaechst<br> mal etwas tut?<br>
<br> Ich bin gar nicht dagegen, mit Behoerden zu reden, im Gegenteil. Ich<br> habe nur selbst keine Lust dazu - und wie kann ich das dann von<br> anderen verlangen?<br> <br> Bye<br> Frederik<br> <br><br> --<br> Frederik Ramm ## eMail <a href="mailto:frederik@remote.org">frederik@remote.org</a> ## N49°00'09" E008°23'33"<br>
<br> </blockquote></div><br><br clear="all">zu tun gäbe es ja trotzdem genug (s. meine Beispiele), aber ich habe auch keine Lust, mit den Behörden zu reden (zumindest nicht mit den deutschen von hier aus), das habe ich schon im Rahmen meines Architekturstudiums des öfteren vergeblich versucht, nicht mal für die Diplomarbeit wollten sie ein sehr begrenztes Gebiet kostenlos rausrücken (Rasterdaten "kursieren" glücklicherweise unter den Studenten, so dass man halt alles durchzeichnet, auch wenn es im Amt schon präzise als Vektoren vorliegt) und Höhenpunktinformationen werden einzeln verkauft ;-).<br>
<br>Martin<br>41°53.664', 012°30.549'<br><br>