<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta content="text/html;charset=ISO-8859-1" http-equiv="Content-Type">
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
John07 schrieb:
<blockquote cite="mid:47F63445.1090604@jonas-krueckel.de" type="cite">
<pre wrap="">Holger Issle schrieb:
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">On Thu, 3 Apr 2008 23:27:06 +0200, Christoph Eckert wrote:
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">weiß inwieweit die Projektion einen Einfluss auf die Darstellung von rechten
Winkeln hat.
</pre>
</blockquote>
<pre wrap="">Bei den Größenordnungen wie wir mit Gebäuden und Fußballplätzen haben,
keine sichtbaren.
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->Ich kann das nicht so genau beschreiben, jedoch kommt es mir sovor, als
wäre die Ansicht in JOSM leicht schief, das wirkt sich immer negativ auf
meine Gebäude aus. Mit Merkaartor kann ich diese besser zeichnen, da ich
dort imo eine genau Sicht von oben habe. Mit JOSM gezeichnete Gebäude
sind dann auf der Karte auch immer schief.
Ich hoffe, das liegt nicht an meinen Augen ;-)
</pre>
</blockquote>
<br>
Geht mir genauso - auch bei "Mercator" Projektion ist es auf meinem
Bildschirm nicht so, dass rechte Winkel korrekt abgebildet werden. Das
liegt vielleicht auch an den 1280*1024 Punkten im 4:3 Seitenverhältnis.
Letzlich für mich ein guter Grund für eine Gradanzeige in JOSM - oder
noch besser: Einfache Prefab Objeckte wie Rechtecke die man beliebig
drehen und skalieren kann um z.B. mit wenig Aufwand ein Gebäude oder
einen Fußballplatz einzuzeichnen. (Bei Sportplätzen wäre es auch gut,
wenn die Standardgrößen für die Spielfelder bereits eingestellt wären.
So genau wie die Größe im Regelwerk der Sportart vorgegeben ist kann
das GPS eh nicht messen.)<br>
<br>
Gruß,<br>
Thomas<br>
</body>
</html>