<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta content="text/html;charset=ISO-8859-1" http-equiv="Content-Type">
<title></title>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
Christian H.-F. Henkel schrieb:
<blockquote
cite="mid:7FE15BA9-F55E-400E-9167-ECB194482188@henkel-photography.com"
type="cite">
<pre wrap="">Hallo Frederik,
Am 21.04.2008 um 02:44 schrieb Frederik Ramm:
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">Hallo,
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">Nun zeigt mir die Liste dort einen Eintrag von "4" bei mir an. Ein
guter Freund, der ebenfalls in den letzten tagen aktiv war, hat aber
eine "37" dort zu stehen.
Wo nach bzw. wie wird das ganze gezählt?
</pre>
</blockquote>
<pre wrap="">Die Zaehlung enthaelt nur Node-Aenderungen innerhalb des letzten Tags
(der letzten 7 bzw. 28 Tage).
Wenn Du also mal eben mit der Maus eine Autobahn greifst und einen
Pixel nach links verschiebst, hast Du gleich 100 Aenderungen, oder
wenn Du eine Kuestenlinie importierst, 10.000 ;-) schreibst Du dagegen
muehsam an 50 Strassen in Deiner Stadt einen Namen dran, kommt das
nicht in die Zaehlung.
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
Das erklärt natürlich vieles. In der Tat ist diese Statistik dann im
Grund nur ein grober Überblick darüber, wer überhaupt etwas getan hat,
Aber was und wie viel, dann leider nicht.
Gibt es denn noch eine andere Statistik bzw. Übersicht über die
einzelnen Aktivitäten?
Tschuessss...Christian
</pre>
</blockquote>
Ich bin eigentlich ganz froh, dass diese Statistiken keine zu große
Rolle hier im Projekt spielen. Denn wie Frederik erklärt hat ist es
recht einfach sich in dieser Statistik auf einen der vorderen Plätze zu
bringen, indem man völlig unsinnige oder schädliche Dinge tut. Und
derjenige, der mit der OSM Karte durch eine Stadt läuft oder fährt um
nachzuprüfen, ob alle Wege korrekt erfasst sind und ggf. am Abend noch
ein paar Kleinigkeiten korrigiert, der landet auf den "hinteren
Rängen", obwohl er eine sehr wichtige Arbeit leistet. <br>
Insgesamt am interessantesten finde ich die Zahl der tatsächlich
aktiven Teilnehmer im Projekt. (weltweit >30000 registrierte
Benutzer, 3300 aktive Benutzer im letzten Monat). Interessant würde ich
auch finden wieviel aktive Benutzer wir in Deutschland haben (Anzahl
user, die in D-Land im letzten Monat Nodes modifiziert haben), oder wie
sich die Zahl der aktiven user in der letzten Zeit verändert hat. Auch
interessant wäre, wieviel km Straßen jeden Monat hinzukommen.
(vielleicht sogar aufgegliedert nach Typen wie Motorway, Trunk,
Primary, Secondary, residential, tracks usw.) - hier wäre es ja u.U.
möglich von irgendeinem statistischen Bundesamt oder vom
Verkehrsministerium oder einer ähnlich Behörde herauszubekommen,
wieviele Straßen km Autobahn, Bundesstraßen usw. existieren. (Bei
Wohngebieten oder Feldwegen gibt es vermutlich sowieso keine zentrale
Statistik mehr, da müsste man dann eher Navteq oder TeleAtlas fragen,
wieviele km die in ihren Karten haben...)<br>
Eine Auswertung über die Straßenkilometer könnte man sich ja noch
selbst zusammenbasteln, aber die Benutzerstatistik die muss doch
vermutlich direkt auf dem Server ermittelt werden - da steht ja im
Planet.osm nicht genug Info drin, oder?<br>
<br>
Gruß,<br>
Thomas<br>
</body>
</html>