<br><br><div class="gmail_quote">2008/6/1 Roman Grabolle <<a href="mailto:Roman_Grabolle@gmx.de">Roman_Grabolle@gmx.de</a>>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Danke für den Hinweis. Das ist doch schon mal sehr gut.<br>
<br>
Bleibt nun noch das Problem mit den profanierten Sakralbauten zu lösen ;-)).<br>
<font color="#888888">--<br></font></blockquote></div><br>Man könnte da einen Zusatzkey setzen, z.B. secularized=yes (keine Ahnung, ob man das wirklich so sagt auf Englisch, evtl. auch desacrified?). Wir haben auch noch keine Möglichkeit, die Geschichte von solchen Gebäuden adäquat wiederzugeben (z.B. Pantheon in Rom: erst römisch dann christlich, oder St. Urbano: erst Bacchustempel, dann christliche Kirche). <br>
<br><br>Martin