<div>Ich moderiere die einzige Schweizer GIS-Mailingliste, <a href="http://www.geowebforum.ch/">www.geowebforum.ch</a>, mit wenig Traffic, denn generell sind ja Europäer - mind. berufshalber - nichts so kommunikationsfreudig (dieses Talk-de scheint da eine Ausnahme zu sein :->). Jedenfalls haben wir gute Erfahrungen gemacht, dass jeder in seiner Muttersprache schreibt - also v.a. Deutsch und/oder Französisch - und die anderen dann in ihrer Sprache antworten.</div>
<div> </div>
<div>Ich schlage daher vor, mit einer Talk-ch-Liste (deutsch) zu beginnen und die Romands - also die Französischsprachigen - und die Tessiner/Puschlaver (= italienisch) aufzufordern, in ihrer Sprache mitzumachen. Bei Bedarf kann man dann später immer noch in Talk-ch_de, Talk-ch_fr etc. erweitern.</div>
<div> </div>
<div>
<div>Ich hoffe zudem, der zuständige Mailinglisten-Admin schafft es (künftig?), die entsprechenden Sprachfiles dazuzuladen (vgl. <a href="http://www.gnu.org/software/mailman/i18n.html">http://www.gnu.org/software/mailman/i18n.html</a>).</div>
<br>-- Stefan<br></div>
<div class="gmail_quote">Am 14. Juni 2008 00:06 schrieb mariner <osm@d11in.ch>:<br>
<blockquote class="gmail_quote" style="PADDING-LEFT: 1ex; MARGIN: 0px 0px 0px 0.8ex; BORDER-LEFT: #ccc 1px solid">erstmal: Ich würde es sehr begrüssen, wenn es eine talk-ch Liste geben<br>würde.<br><br>Frederik Ramm wrote:<br>
> Hallo,<br>><br>><br>>> Ich vermute das liegt z.T. auch an der fehlenden Möglichkeit gezielt<br>
<div class="Ih2E3d">>> unter OSM'ler in der Schweiz zu kommunizieren. Wir haben ja auch unsere<br></div>>> vier Sprachen, so dass talk-de nicht dafür geeignet ist die Leute die<br>>> Französisch, Italienisch oder Räteromanisch sprechen zu erreichen.<br>
<div class="Ih2E3d">>><br>><br>> Schreiben die Schweizer denn ihre Mailinlistenpostings immer<br>> viersprachig, oder koennen alle Schweizer alle vier Sprachen? Wie<br>> handhaben das denn andere Projekte, die Mailinglisten fuer die Schweiz<br>
> aufsetzen?<br>><br></div>Die wenigsten können mehr als zwei Landessprachen...<br>Ich kommuniziere oftmals Englisch mit anderssprachigen Landesfreunden.<br><br><br>Bisher habe ich nicht all zu viel von dem mitbekommen, was in der<br>
Schweiz geschieht. Bin allerdings ziemlich fleissig im Kanton Aargau und<br>dem Kanton Zug am mappen.<br><br>Wäre eine lokale Kommunikation hier möglich, so denke ich, wäre es<br>sicherlich einfacher Treffen oder irgendwelche Kampagnen zu organisieren.<br>
<br>Betreffend der Sprache bin ich der folgenden Meinung:<br><br>Englisch allgemein, was jedoch sicherlich einige vom schreiben abhalten<br>könnte.<br>oder aber<br>jeweils eine Liste in jeder Sprache.<br><br>was macht Sinn, was ist Unsinn?<br>
<br>cheers mariner<br>
<div>
<div></div>
<div class="Wj3C7c"><br>_______________________________________________<br>Talk-de mailing list<br><a href="mailto:Talk-de@openstreetmap.org">Talk-de@openstreetmap.org</a><br><a href="http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de" target="_blank">http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de</a><br>
</div></div></blockquote></div><br>