Hallo Bodo,<br><br><div class="gmail_quote">Am 30. Juni 2008 12:01 schrieb Bodo Meissner <<a href="mailto:bodo@bodo-m.de">bodo@bodo-m.de</a>>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----<br>
Hash: SHA1<br>
<br>
Ich habe Seen entsprechend den Landsat-Fotos gezeichnet und jetzt Wege<br>
hinzugefügt, die dicht neben dem See verlaufen. In JOSM habe ich ggf. die<br>
(aus Landsat-Bildern nachgezeichneten) See-Konturen so korrigiert, daß<br>
die Wege wie vorgesehen außerhalb des Wassers liegen.<br>
<br>
Bei der Darstellung von tiles@home gibt es Überschneidungen, so daß es<br>
aussieht, als würde sich der Weg _im_ Wasser befinden.<br>
Ich fände es normal, wenn der Weg wegen der überbreiten Darstellung den<br>
See etwas überdeckt und dadurch der Abstand zwischen Weg und Wasser<br>
wegfällt, aber das Ufer des Sees darf doch nicht auf der falschen Seite<br>
des Weges sein.<br>
<br>
<a href="http://www.informationfreeway.org/index.php?lat=47.67519&lon=10.79397&zoom=16" target="_blank">http://www.informationfreeway.org/index.php?lat=47.67519&lon=10.79397&zoom=16</a><br>
<br>
Habe ich da etwas falsch gemacht oder ist das ein Fehler des Renderers?<br>
<br></blockquote></div><br><br>Ich glaube, es liegt daran, dass der See als Umriss "natural=water", zusätzlich aber <br>noch als "waterway =river" getaggt wurde. Imo wird die Seekontur zusätzlich als Fluss<br>
mit der entsprechenden (halben) Flussbreite über den Umriss hinaus dargestellt.<br><br>Gruß, Thomas<br><br>