<font style="font-family: arial,helvetica,sans-serif;" size="2">mir
stellt sich gerade die Frage:<br /><br />was für ein maxspeed hat ein
Weg/Straße/Track der nicht für motorisierten Verkehr zugelassen ist,
z.B. Feldwege? käme da auch ein maxspeed=none hin? Schließlich könnten
Fahrradfahrer dort theoretisch doch so schnell fahren, wie sie wollen.
(im Vergleich zum öffentlichen Straßenverkehr).<br /><br />btw.<br
/>Statt deutsche Autobahnen mit 'maxspeed=none' zu taggen würde ich eher
'maxspeed=unlimited' vorschlagen. 'None' sagt im Zweifelsfalle nichts
aus, unlimited ist dagegen auch für einen Außenstehenden verständlich.
Das 'umschreibende' Begriffe Sinn machen kann man übrigens auch bei
'maxspeed=stepspeed' (in Wohn- und Spielstraßen) erkennen :)<br /><br
/>Gruß<br /> Mario<br /></font>