<div dir="ltr"><br><br><div class="gmail_quote">Am 28. August 2008 18:10 schrieb Birgit Nietsch <span dir="ltr"><<a href="mailto:nospambirgit-nietsch@gmx.de">nospambirgit-nietsch@gmx.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Martin Koppenhoefer schrieb:<br>
<div class="Ih2E3d"><br>
> das kam von mir und hat mir Renderern nichts zu tun. Es geht<br>
> darum, dass Strassen auch Kurven machen, und wenn diese z.B. 90<br>
> oder gar 180 Grad ueberschreiten, dann aendern sich auch die<br>
> Himmelsrichtungen, d.h., man muesste dann auch diese Stuecke in<br>
> noch kleinere Stuecke unterteilen. Am besten gefaellt mir bisher<br>
> die Idee, nur noch die Tags umdrehen zu koennen, die Ways aber fix<br>
> zu lassen. Damit wird links/rechts zu einem festen Kriterium, die<br>
> Seite koennte man z.B. im Editor auch einfach durch clicken<br>
> angeben (und wuerde dann in ein left/right-tag umgesetzt).<br>
<br>
</div>Klingt praktikabel und gut. Steht die Idee so im Wiki, und wo?<br>
<div><div></div><div class="Wj3C7c"><br></div></div></blockquote></div><br>weiss ich nicht, ob die im Wiki steht, ich habe vor ein paar Tagen in einem Post von Frederik auf der ML zum ersten Mal davon erfahren. Es bringt aber auch nicht allzuviel, wenn das nur im Wiki steht, wo wir das ja noch nicht mit den Editoren / der Datenbank unterstuetzen (das Umdrehen der Ways muesste komplett gesperrt werden).<br>
<br>Martin<br>
</div>