<div dir="ltr"><br><br><div class="gmail_quote">Am 29. August 2008 19:57 schrieb André Reichelt <span dir="ltr"><<a href="mailto:andre-r@online.de">andre-r@online.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Tobias Wendorff schrieb:<div class="Ih2E3d"><br>
<blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Die Nodes kann man per Simplify vereinfachen.<br>
</blockquote>
<br></div>
Ich hoffe, Du meinst damit nicht die integrierte Funktion von JOSM, die ist nämlich trash. Wenn er schon 50 €uronen haben will, sollte er mindestens solche Grundsatzfunktionen einbauen. Damit meine ich, dass ich perEingabefeld die Anzahl der Nodes bestimmen kann.<br>
<br>
</blockquote></div><br>naja, 50 EUR sind kein wirklich guter Lohn fuer so ne Arbeit, bleib mal auf dem Teppich. Zuviele Features wird man dafuer nicht fordern koennen.<br><br>Martin<br>
</div>