<div dir="ltr"><br><br><div class="gmail_quote">Am 1. September 2008 15:48 schrieb Bernd Wurst <span dir="ltr"><<a href="mailto:bernd@bwurst.org">bernd@bwurst.org</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Hallo.<br>
<br>
Am Montag, 1. September 2008 schrieb Christian Mayr:<br>
<div class="Ih2E3d">> Wenn ich an einer stelle schöner finde das der Name nicht gerendert wird<br>
> und ich deshalb den tag benutzte,was gibt dir das recht durch löschen<br>
> des tags mir deinen willen aufzuzwingen.?<br>
<br>
</div>Blödes Argument.<br>
Wenn ich es schöner finde, dass deine Straße in der Karte nicht auftaucht, was<br>
gibt dir dann das Recht, diese einzutragen?<br>
<br>
Gruß, Bernd<br>
<font color="#888888"><br>
</font></blockquote></div><br>so ein Quatsch, lies Dir selbst nochmal durch, was Du da geschrieben hast. Ich sehe es eigentlich auch so: kommentarloses Loeschen von Tags anderer, die sogar in den Regeln von Osmarender beruecksichtigt werden, finde ich nicht sehr community-freundlich. Nur weil Du den Tag nicht sinnvoll findest, solltest Du zumindest respektieren, dass jemand anderes ihn nutzen will.<br>
<br>Wenn wirklich der zitierte "Konsens" bestehen wuerde, dass es sich hierbei um "historische" tags handelt, dann sollte man die Rendern-Regel anpassen und dies auch so im Wiki kommunizieren.<br><br>Gruss Martin<br>
</div>