<div dir="ltr"><br><br><div class="gmail_quote">2008/9/5 Sven Geggus <span dir="ltr"><<a href="mailto:lists@fuchsschwanzdomain.de">lists@fuchsschwanzdomain.de</a>></span><br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Martin Koppenhoefer <<a href="mailto:dieterdreist@gmail.com">dieterdreist@gmail.com</a>> wrote:<br>
<br>
> ich mappe solche grossen Fusswege in Parks, die auch von Autos befahren<br>
> werden (koennen), als highway=pedestrian, ggf. bicycle=yes.<br>
<br>
Service?<br>
<br>
Sven<br>
<br>
</blockquote></div><br>nee, pedestrian. Das sind m.E. deshalb keine Service-Wege, weil es Durchgangswege sind und keine Zugangswege. Theoretisch koennte man auch Service nehmen, muesste da aber noch mit access operieren, was bei Pedestrian schon einigermassen per default stimmt. Ausserdem gefaellt mir das Rendering besser mit Pedestrian, die sich deutlich von befahrbaren Strassen abheben.<br>
<br>Gruss Martin<br>
</div>