<div dir="ltr">Ich bin gerade dabei ein proposal zu starten.<br>Gebe bescheid wenn gevotet werden darf.<br><br>mfg,<br>Kelvan<br><br><div class="gmail_quote">Am 7. September 2008 14:48 schrieb Roland Ramthun <span dir="ltr"><<a href="mailto:osm-ml@roland-ramthun.de">osm-ml@roland-ramthun.de</a>></span>:<br>
<blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">Birgit Nietsch schrieb:<br>
<div class="Ih2E3d"><br>
>> Nun zur eigentlichen Frage:<br>
>> Gibt es bereits einen Tag in Verwendung den ich übersehen habe, wenn<br>
>> nicht würde ich ihn vorschlagen sofern niemand eine bessere Idee hat.<br>
><br>
> Ich würde zwischen "im Regelfall verboten" und "wirklich unbetretbar"<br>
> unterscheiden. Für Blindenhunde gibt es zahlreiche Ausnahmeregelungen.<br>
<br>
</div>BOS dürfen sich ggf. auch über einige Verkehrsregeln hinwegsetzen.<br>
Trotzdem ist es nicht sinnvoll, das zu taggen, weil es eine seltene<br>
Ausnahme ist, über die der Befugte bereits selbst informiert ist.<br>
<div class="Ih2E3d"><br>
> Es gibt aber auch Wege, da schickst du keinen Hund drauf, weil's da zu<br>
> gefährlich wäre, oder schmerzhaft für den Hund.<br>
<br>
</div>Das mag sein, aber das Tagging bildet ja die Realität ab.<br>
Irgendwelche Huckelpisten taggt man ja auch nicht mit bicycle=no, weil<br>
dort Schlaglöcher sind und man sich vermutlich ohne MTB alle Knochen bricht.<br>
<br>
Insofern würde ich vermuten, dass dog(s)=yes/no/leashed durchaus in<br>
Ordnung ist.<br>
<br>
Grüße<br>
<font color="#888888">Roland<br>
</font><div><div></div><div class="Wj3C7c"><br>
_______________________________________________<br>
Talk-de mailing list<br>
<a href="mailto:Talk-de@openstreetmap.org">Talk-de@openstreetmap.org</a><br>
<a href="http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de" target="_blank">http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de</a><br>
</div></div></blockquote></div><br></div>