<div dir="ltr"><br><br><div class="gmail_quote">Am 14. September 2008 23:28 schrieb Roman Grabolle <span dir="ltr"><<a href="mailto:Roman_Grabolle@gmx.de">Roman_Grabolle@gmx.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<div class="Ih2E3d">> Ich finde, man sollte Mauern ganz allgemein lösen. Eine historische Stadtmauer<br>
> stellt genauso wie eine moderne Betonwand ein Hindernis dar. Irgendwas in der<br>
> Art man_made=wall oder fence=wall und dann von mir aus detailiertere Attribute.<br>
<br>
</div>Dass ich eine historische Stadtmauer gern anders behandelt würde als ein blöde Ansammlung von Steinen, die mich zwingt, einen Umweg zu fahren oder zu laufen, wirst Du mir sicher nicht übelnehmen. </blockquote><div>
<br>dem kann ich mich nur anschliessen, es geht bei OSM ja nicht *NUR* um Routing, sondern auch um andere Informationen, die wir in den Karten haben wollen (ich zumindest).<br><br>Martin<br></div></div><br></div>