<div dir="ltr"><br><br><div class="gmail_quote">Am 15. September 2008 12:31 schrieb René Falk <span dir="ltr"><<a href="mailto:lists@falconaerie.de">lists@falconaerie.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Am Montag, 15. September 2008 schrieb Ulf Möller:<br>
<div><div></div><div class="Wj3C7c">> René Falk schrieb:<br>
> > Suburb sind die einzelnen Ortsteile der Gemeinde.<br>
><br><br>
<br>
</div></div>suburb kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben:<br>
Vorstadt, Außenbezirk, Stadtrand, etc.<br>
<br>Die einzelnen Begriffe sind verwaltungstechnisch international nicht<br>
immer kompatibel. Verwaltungseinheiten sind immer eine lokale<br>
Besonderheit des jeweiligen Landes. Entweder schafft man<br>
eigenständige Bezeichnungen, oder man nimmt die schon Vorhandenen,<br>
wobei dann die Nutzung nicht immer hundertprozentig mit der<br>
Wortbedeutung übereinstimmt. Bei den Straßenbezeichnungen machen wir<br>
das ja auch so. Da entsprechen die englischen Bezeichnungen auch<br>
nicht immer hundertprozentig den deutschen Begriffen.<br>
</blockquote><div><br>je nach dem, bei trackgrades macht man es wieder anders. So auch hier bei Boundary: mit Nummern. Steht im Wiki, wie es umgesetzt wird...<br> </div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<br>
Es ist hier, meiner Ansicht nach, besser mal die deutsche Seite der<br>
Map Features zu rate zu ziehen:<br>
suburb=Stadtteil, Ortsteil<br>
</blockquote><div><br>naja, das hat mal einer so hingeschrieben, aber falls sich irgendwann in OSM nochmal ein besserer Tag für Stadtteile findet als "Vorort", dann kann man das auch immer noch anpassen <br><br>
</div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;"><br>
Grüße<br>
<font color="#888888"><br>
René<br>
</font><div><div></div><div class="Wj3C7c"><br></div></div></blockquote></div><br><br>
Martin</div>