<div dir="ltr"><div class="gmail_quote"><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;"><br>
Daher statt historic=yes vielleicht besser cultural_heritage=yes , vor allem, wenn das "Blaue Schild" (<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Haager_Konvention_zum_Schutz_von_Kulturgut_bei_bewaffneten_Konflikten" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Haager_Konvention_zum_Schutz_von_Kulturgut_bei_bewaffneten_Konflikten</a> ) oder ähnliche Kennzeichnungen an den Gebäuden pappen: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Denkmalschild_NRW.JPG" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Denkmalschild_NRW.JPG</a><br>
<div class="Ih2E3d"><br></div></blockquote></div><br>ich unterstütze cultural_heritage=yes voll (bitte auch beachten, dass m.E. nicht jedes Denkmal auch gleich ein Unesco-Weltkulturerbe ist, dieses könnte entweder als separates Tag oder als Zusatztag (z.B. unesco_heritage=yes definiert werden), ich habe dazu auch vor längerem bereits ein svg erstellt, das gern als Icon verwendet werden kann (Renderer und JOSM), ggf. umbenennen, damit der Tag gleich ersichtlich ist:<br>
<a href="http://www.koppenhoefer.com/osm/historic3.svg">http://www.koppenhoefer.com/osm/historic3.svg</a><br><br><br>Martin</div>