Hi!<br><br>Prima gemacht!<br><br>Die Steuerung ist einfach und es hilft wirklich gut, Fehler zu finden. Hab auch direkt losgelegt und in meiner Gegend mit dem Geometrie-Layer eine ganze Reihe Fehler gefunden, die ich vorher übersehen hatte. Manchmal muss man jedoch nach den "segments with problems" suchen, wenn ein sehr großes Polygon (zB Wald) einen Defekt in einem winzigen "Segment" hat. Gibt es da einen Tipp, wie das zu vereinfachen ist?<br>
<br>Weitere Frage: Wie oft habt ihr vor, das Layer zu aktualisieren? Wöchentlich?<br><br>Ich möchte noch einmal betonen, wie gut ich auch die Grundidee hinter dem OSM Inspektor finde. Eine zentrale Anlaufstelle für Debugging-Tools der Kartendaten. So kann man für das "mappen zwischendurch" jederzeit genug Aufgaben finden, selbst wenn man gerade keine neuen Tracks usw hat.<br>
<br>Dafür habt ihr auf jeden Fall viel Anerkennung verdient (<a href="http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Lolcat_of_awesomeness">http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Lolcat_of_awesomeness</a>) !<br><br>Gruß<br>Torsten<br>