<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0
Transitional//DE"><HTML><HEAD><META HTTP-EQUIV="Content-Type"
CONTENT="text/html;
charset=us-ascii"><TITLE>Message</TITLE></HEAD><BODY>Hi,<br>beim
betrachten von
<br><br>http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=addresses&baselayer=Mapnik&opacity=0.30&lon=12.86578&lat=50.87472&zoom=8&overlays=postcodeareas,postcodeoutline,nearest_roads,connection_lines,nearest_points,interpolation,nodes_with_addresses_interpolated<br><br><br>fällt
mir auf das viele Postleitzahlengebiete beschädigt sind. Gibt es dafür
einen regelmäßigen Grund ? <br>Im Bereich Baesweiler ist ein Node von
der Telekom bzgl DSL um mehrere hundert Kilometer falsch gesetzt
gewesen. <br>Gibt es eine Möglichkeit einen automatisierten Check laufen
zu lassen ? <br><br>Was passiert eigentlich mit Postleitzahlen aus
Ausland ? Denn mit Antwerpen ist auch etwas sehr merkwürdiges passiert.
Dort verbindet sich eine belgische Postleitzahl mit einer deutschen
Antwerpen <=> Prigglitz. Da könnte vielleicht ein Check helfen.
<br><br>Nebenbei die Frage wie oft wird die Karte erneuert
?<br><br>Schöne Grüße<br><br>Henry E<br>
<br>--<br><!-- AdSpace
freenet EMO Webmail Banner -->
<a
href="http://adserver.freenet.de/click.ng/site=fn&prod=chetools&kat=inhalte&tbl=webmail&ppos=14&TransactionID=1226392686729901&rgtg=256"
target="_blank"><img
src="http://adserver.freenet.de/image.ng/site=fn&prod=chetools&kat=inhalte&tbl=webmail&ppos=14&TransactionID=1226392686729901&rgtg=256"
border="0"></a><!-- / AdSpace -->
</BODY></HTML>