<br><br><div class="gmail_quote">Am 27. November 2008 13:13 schrieb Claudius Henrichs <span dir="ltr"><<a href="mailto:claudius.h@gmx.de">claudius.h@gmx.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
DarkAngel:<br>
<div class="Ih2E3d">> Hallo,<br>
><br>
> inzwischen wurden ja zahlreiche McDonalds-Restaurants um einen<br>
> McCafe-Bereich erweitert. Gibt es dafür schon eine Möglichkeit die mit<br>
> anzugeben?<br>
><br>
> Gibt es ein Tag für "DriveIn", findet man nicht nur bei Fastfood sondern<br>
> z.B. auch bei Baumärkten?<br>
><br>
<br>
</div>Wofür braucht man denn bei Baumärkten einen DriveIn? "Zwei Regalbretter<br>
bitte und dazu 5 Liter blaue Farbe."<br>
</blockquote><div>Das macht schon Sinn. Ein lokaler Baumarkt hat das auch. Ein Teil des Geschäftes kann mit dem Auto befahren werden. Ist ungemein praktisch, wenn man beispielsweise 10 50kg Säcke Zement braucht.<br><br>So kann das aussehen (Ist nicht der Markt bei mir in der Nähe): <a href="http://1230.vienna.at/news/om:vienna:bezirk:1230/artikel/bauhaus-neueroeffnung-mit-drive-in-arena/cn/news-20080402-09313401">http://1230.vienna.at/news/om:vienna:bezirk:1230/artikel/bauhaus-neueroeffnung-mit-drive-in-arena/cn/news-20080402-09313401</a><br>
<br>Gruß<br>Torstiko <br></div></div><br>