<br><br><div class="gmail_quote">Am 4. Dezember 2008 23:11 schrieb Frederik Ramm <span dir="ltr"><<a href="mailto:frederik@remote.org">frederik@remote.org</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Hallo,<br>
<div class="Ih2E3d"><br>
Patrick Kolesa wrote:<br>
> Ist das Logo überhaupt für Kleidung geeignet? Meiner Ansicht nach ist<br>
> das Logo auf Grund der vielen Details, Farbverläufe und Farben eher<br>
> weniger für Kleidung geeignet. Daher schlage ich mit dem Risiko<br>
> gesteinigt zu werden einen Neuentwurf für ein Logo vor, welches<br>
> schlichter und damit besser für Kleidungsstücke geeignet sind :)<br>
<br>
</div>Ich glaube, es gibt da auch andere im Projekt, die ueberlegen, ob man<br>
ein neues Logo machen sollte. Die Foundation hat das neulich auf einer<br>
Sitzung diskutiert und beschlossen, dass sie mal vorsichtig bei der<br>
Community rumfragen wollen, was die Leute so vom Logo halten und ob/wie<br>
man es besser machen koennte. Aber ausser dem Beschluss war noch nix ;-)<br>
<br>
Bye<br>
Frederik<br>
<font color="#888888"><br></font></blockquote></div><br>dafuer, zumindest waere eine weitere Version des Logos in Schwarz-weiss/einfarbig wuenschenswert, die man z.B. auch faxen kann. Was die Moeglichkeit, das aktuelle Logo auf Kleidung zu drucken angeht, so habe ich kuerzlich die beim SOTM 08 verkauften Westen gesehen, die das aktuelle Logo sehr gut reproduzieren. Bin allerdings wie gesagt trotzdem auch fuer ein schlichteres Logo mindestens als Ergaenzung des vielfarbigen fuer div. Anwendungszwecke, wo man keine Farben zur Verfuegung hat.<br>
<br>Martin<br>