<br><br><div class="gmail_quote">Am 16. Dezember 2008 21:21 schrieb Johann H. Addicks <span dir="ltr"><<a href="mailto:addicks@gmx.net">addicks@gmx.net</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<div class="Ih2E3d">> Könnt ihr bitte wenigstens hier eure dämliche Linux-Missionierung und<br>
> Anti-Windows-Parolen sein lassen? Es ist nervig. Jeder soll das OS<br>
</div>> nutzen, welches ihm gefällt.<br>
<br>
Würde ich gerne, aber für mein Vista gibt es genausowenig<br>
eine Alternative wie für mein GPSmap60.<br>
<font color="#888888"><br>
</font></blockquote></div><br>WinXP? Jedenfalls habe ich nix dagegen, wenn sich die Vista-Nutzer zusammentun, um die Fehler des OS zu besprechen, ich wuerde aber nicht zuviel Zeit damit verbringen, weil ja auch die Industrie nicht von langer Lebensdauer ausgeht, und MS soweit ich mich erinnere schon den Nachfolger angekuendigt hat ;-)<br>
<br>Martin<br><br>PS:<br>Das US-Verkehrsministerium hat im Januar 2007 seinen Mitarbeitern eine
Aufrüstung auf Windows Vista, Office 2007 und Internet Explorer 7
untersagt. Als Begründung wird angegeben, dass kein Anwendungsszenario
(weder aus technischer noch ökonomischer Sicht) für einen Einsatz von
Vista spreche. Dagegen gebe es viele Gründe, die gegen ein Upgrade auf
Microsoft Vista sprechen. Ein ähnliches Verbot wurde im US-Luftfahrtministerium (FAA) erlassen.
Auch viele andere Unternehmen haben den Umstieg bisher verschoben.<sup id="cite_ref-37" class="reference"><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista#cite_note-37" title="">[38]</a></sup> Ende Juni 2008 wurde unter anderem von <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Intel" title="Intel">Intel</a><sup id="cite_ref-38" class="reference"><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista#cite_note-38" title="">[39]</a></sup>, <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/General_Motors" title="General Motors">General Motors</a><sup id="cite_ref-39" class="reference"><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista#cite_note-39" title="">[40]</a></sup> und <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Daimler_AG" title="Daimler AG">Daimler</a><sup id="cite_ref-40" class="reference"><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista#cite_note-40" title="">[41]</a></sup> erklärt, Windows Vista ganz zu überspringen.