<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta content="text/html;charset=UTF-8" http-equiv="Content-Type">
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
Sven Geggus schrieb:
<blockquote cite="mid:giag89$2tp$1@ultimate100.geggus.net" type="cite">
<pre wrap="">Sven Geggus <a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:lists@fuchsschwanzdomain.de"><lists@fuchsschwanzdomain.de></a> wrote:
</pre>
<blockquote type="cite">
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">gdalwarp -r cubicspline -multi -of HFA -s_srs "+proj=tmerc +lat_0=0
+lon_0=12 +k=1.000000 +x_0=4500000 +y_0=0 +ellps=bessel +units=m
+nadgrids=./BETA2007.gsb" -t_srs EPSG:4326 all-31468.img all-4326.img
</pre>
</blockquote>
<pre wrap="">Ich bin beeindruckt!
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
*grummel* inzwischen wieder deutlich weniger :(
Der Konvertierungsfluch erzeugt zwar ein Bild, aber leider keines, das
eine brauchbare Passgenauigkeit aufweist. da sind so wie das aussieht in x
und y Richtung offsets drin.
Wird also erstmal nix mit der angeblichen Präzession im Zentimeterbereich.
Sven
</pre>
</blockquote>
Wie groß sind denn die Offsets circa?<br>
<br>
Den "Fluch" kann ich nicht ganz interpretieren, aber ich weiß, dass in
Deutschland viele Bundesländer eigene Parameter für die Transformation
WGS84->GK haben. <br>
Siehe <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://crs.bkg.bund.de/crs-eu/">http://crs.bkg.bund.de/crs-eu/</a> unter "national CRS". <br>
Leider ist da für Bayern kein eigenes aufgeführt. Ich meine mich aber
zu erinnern, dass es ein Gauss-Krüger, im Meridianstreifen 3 und
Südturm der Münchener Frauenkriche als Datums-Referenzpunkt ist. Das
Raten bringt aber nichts, man müsste vom LVA genau die
Transformationsparameter erfragen! Speziell auch die Parameter für die
Helmert-Transformation, welche den Datums-Shift macht.<br>
<br>
TeDe<br>
</body>
</html>