2008/12/18 Guenther Meyer <span dir="ltr"><<a href="mailto:d.s.e@sordidmusic.com">d.s.e@sordidmusic.com</a>></span><br><div class="gmail_quote"><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Am Donnerstag 18 Dezember 2008 schrieb Garry:<br>
<div class="Ih2E3d">> Guenther Meyer schrieb:<br>
> > hmm, ich hatte immer gedacht, dass die highway-typen unclassified und<br>
> > residential rein von der strasse gesehen identisch sind.<br>
> > der einzige unterschied ist der, dass bei einem eine bebauung vorhanden<br>
> > ist (egal ob wohnhäuser oder gewerbliche anlagen), beim anderen nicht.<br>
><br>
> Dafür müsste man nicht den Aufwannd mit zwei Strassentypen machen.Das<br>
> sind keine relevanten Parameter<br>
> und ist durch andere Tags bereits entsprechenden den Eigenschaften tagbar.<br>
><br>
</div>genau das dachte ich auch immer. also, wo ist der unterschied wirklich?<br>
das wird aber wohl - mangels exakter definition - wieder mal niemand sagen<br>
koennen...<br>
<br></blockquote></div><br>naja, so kompliziert ist es nicht, ich sehe die Straßen von OSM als Hierarchie, beginnend mit<br>service<br>residential<br>unclassified<br>tertiary<br>secondary<br>primary<br>trunk<br>motorway<br>
<br>gewinnen sie jeweils an Bedeutung.<br><br>parallel dazu die Ausnahme pedestrian<br><br><br>Martin<br>