<br><br><div class="gmail_quote">Am 20. Dezember 2008 18:58 schrieb Johann H. Addicks <span dir="ltr"><<a href="mailto:addicks@gmx.net">addicks@gmx.net</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Martin Koppenhoefer schrieb:<br>
<div class="Ih2E3d"><br>
> wenn Du Lust hast, ein wenig nachzuforschen, wirst Du ziemlich sicher<br>
> einen Bebauungsplan finden, wo die Straßen dann alle mit Namen drin<br>
> sind. Da dieser öffentlich (normalerweise als Gemeinderatsbeschluss oder<br>
> ähnliches) verkündet wurde, darf man den auch als Quelle verwenden.<br>
<br>
</div>Und wenn man Pech hat, dann hält man etwas in den Händen auf dem<br>
"Planstraße A" und "Planstraße B" beschriftet ist wo Du bereits<br>
langradeln kannst und wo noch die Straßenschilder fehlen.<br>
Beispiel:<br>
<br>
<a href="http://www.duesseldorf.de/lib_neu/html/grafik.shtml?/planung/bauleit/oberbilk/5676_061b/bp_5676_061.jpg" target="_blank">http://www.duesseldorf.de/lib_neu/html/grafik.shtml?/planung/bauleit/oberbilk/5676_061b/bp_5676_061.jpg</a><br>
<font color="#888888"><br>
-jha-<br>
</font><div><div></div><div class="Wj3C7c"><br>
</div></div></blockquote></div>naja, das passiert m.E. eher in einem frühen Planungsstadium, (oder vielleicht mit viel Pech), ansonsten stehen die Straßennamen oft schon fest. Der von dir gepostete B-Plan ist ja nur ein Entwurf und noch nicht verabschiedet, das ist vor den Bauarbeiten, die Auslegung war <strong><span style="font-weight: normal;">19.06.2007 bis 19.07.2007.</span><br>
<br><span style="font-weight: normal;">Martin</span><br></strong><br><br>