<br><br><div class="gmail_quote">Am 20. Dezember 2008 11:50 schrieb Sascha Pomplun <span dir="ltr"><<a href="mailto:openstreetmap@gmx.de">openstreetmap@gmx.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<div class="Ih2E3d">Frederik Ramm wrote:<br>
<br>
> Man kann anhand des täglichen "diff"-Files alle Änderungen ermitteln,<br>
> die dieser User vorgenommen hat, und kann alle Objekte auf den Stand von<br>
> vor der Änderung zurücksetzen. Ich habe dafür ein Skript, aber ich kann<br>
> mich erst heute abend darum kümmern. Das Skript funktioniert auch nur<br>
> dort, wo nicht von anderen Benutzern von Hand schon Korrekturen gemacht<br>
> wurden. Besonders schlimm ist es in so einem Fall, wenn gelöschte<br>
> Objekte von wohlmeinenden Usern von Hand neu eingezeichnet werden, weil<br>
> dann nämlich ein "undo" per Skript dafür sorgt, dass ein Weg doppelt<br>
> vorhanden ist...<br>
<br>
</div>Per Hand wurde dort m.E. nichts neues eingezeichnet, nur einiges mit der<br>
undo-Funktion von Potlatch wieder hergestellt. Falls dort nun was doppelt<br>
sein sollte, werde ich mich darum kümmern, daß es wieder verschwindet. Sehr<br>
vieles gab es ja in der Gegend noch nicht.<br>
<div class="Ih2E3d"><br>
<br>
> Ich rate dazu, möglichst erstmal nichts zu unternehmen (bzw. mal den<br>
> User zu kontaktieren und zu fragen, was da passiert ist). Heute abend<br>
> analysieren wir mal den Schaden und stellen ggf. die alten Versionen<br>
> wieder her.<br>
<br>
</div>Mit dem User habe ich schon Kontakt aufgenommen. Er hatte auf meine Anfrage<br>
geschrieben, das es ein versehen gewesen ist und irgendein Prof. gesagt hat<br>
sie(?) sollen mit Josm arbeiten, wobei dieser "Unfall" dann geschehen ist.<br>
Danach schrieb ich, das er seinen Prof mal wegen der Reparatur fragen soll,<br>
allerdings kam keine Antwort mehr.<br>
<br>
Gibt es eigentlich einen Grund, warum sich manche Objekte wiederherstellen<br>
lassen und manche nicht, auch wenn sie an im gleichen Zug gelöscht worden<br>
sind?<br>
<br>
Gruß<br>
<font color="#888888">Sascha<br>
</font><div><div></div><div class="Wj3C7c"><br>
</div></div></blockquote></div><br>Unfall ist gut, ich unterstelle ihm da ja nichts böses, aber man muss doch mindestens eine ganze Stange features markieren (was ja durchaus versehentlich vorkommen kann (wenn man nicht genau weiss, was man da macht), aber danach muss man doch auch noch "entfernen" oder löschen drücken. Und dann auch noch alles hochladen. M.E. ist die Wahrscheinlichkeit für einen echten Unfall in Potlatch größer.<br>
<br>Martin<br>