<div class="gmail_quote"><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">Da muß etwas ganz falsch bei Dir laufen. Ich habe hier JOSM auf einem<br>
ältlichen Rechner, 550 MHz (allerdings zwei CPU) und kann überhaupt<br>
nicht klagen. Ein Arbeiten ist damit wirklich gut möglich, an meinem<br>
Laptop mit 1500 MHz ("Centrino") sowieso.<br>
<div class="Ih2E3d"><br>
> Ich kann natürlich auch nebenher Musik hören, schon allein, weil die<br>
> Musik normalerweise auf dem anderen Kern abgespielt wird (ich habe<br>
> Dualcore).<br>
<br>
<br>
</div></blockquote></div><br>ja, ich bin gerade im Urlaub in Deutschland und habe gestern ein bisschen mit JOSM von Luftbildern abgemalt. Auf einem P3 500 mit 384 MB RAM und XP SP3, ich tippe mal noch aus dem letzten Jahrtausend. Das war zwar nicht richtig flott, aber durchaus noch bedienbar (in einem kleinen Ausschnitt, den ich dann jeweils bearbeitet habe). Ich kann Dir aber leider von hier auch nicht sagen, woran es bei Dir liegt. Vielleicht lädst Du auch einfach übertrieben große Bereiche?<br>
<br>Gruß Martin<br>