<br><div class="gmail_quote">2009/1/11 Florian Lohoff <span dir="ltr"><<a href="mailto:flo@rfc822.org">flo@rfc822.org</a>></span><br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<div class="Ih2E3d">On Sun, Jan 11, 2009 at 05:39:13PM +0100, Dirk Stöcker wrote:<br>
> On Sun, 11 Jan 2009, Jan Tappenbeck wrote:<br>
><br>
> >gibt es eigentlich eine Regel für die Anwendung von Merge auf 2 Punkte -<br>
> >ich möchte manchmal erreichen, das ein 2. Punkte auf den ersten gezogen<br>
> >wird.<br>
><br>
> Steht im Tooltip. Es wird immer auf den ältesten gezogen.<br>
<br>
</div>Gibts da vielleicht schon ein trac ticket fuer das zu aendern auf eine<br>
bessere usability?<br>
<br>
Schoen waere sowas wie der erste selektierte wird auf den als 2tes<br>
selektierten gezogen oder so.<br>
<br>
Damit waere das fuer den user deterministisch anzuwenden.<br>
<br>
Flo<br>
<font color="#888888">--<br>
Florian Lohoff <a href="mailto:flo@rfc822.org">flo@rfc822.org</a> +49-171-2280134<br>
Those who would give up a little freedom to get a little<br>
security shall soon have neither - Benjamin Franklin<br>
</font><br></blockquote></div><br>m.E. waere eine Mittelung am ehesten das, was man intuitiv vermutet. Ansonsten sehe ich auch kein groesseres Problem darin, den Punkt ggf. nach dem Merge nochmal leicht zu verschieben, bis er richtig sitzt.<br>
<br>Gruss Martin<br>