<br><br><div class="gmail_quote">Am 14. Januar 2009 16:13 schrieb Tobias Wendorff <span dir="ltr"><<a href="mailto:tobias.wendorff@uni-dortmund.de">tobias.wendorff@uni-dortmund.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<br>
Die Stadt Dortmund will uns aus politischen Gründen die Grenzen<br>
nicht offiziell geben, denn viele Grenzen sind strittig und ändern<br>
sich häufig. </blockquote><div><br>haben die das im Ernst gesagt? Dass die Grenzen (bzw. viele) strittig sind?<br> </div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Wenn nun Daten aus offizieller Quelle kommen, dann aber<br>
nicht mehr aktualisiert werden, wäre das Ganze rechtlich für beide<br>
Seiten anfechtbar.<br>
<br>
</blockquote></div><br>wegen uns müssen wir ja nicht unbedingt dazuschreiben, dass wir die Grenzen von denen haben, oder? Abgesehen davon werden wir auch gern aktualisieren, wenn sich die Grenzen in Dortmund ändern, oder nicht? Ich behaupte mal, wir ändern das mindestens so schnell wie die entspr. Ämter ;-)<br>
<br>Martin<br>