<br><br><div class="gmail_quote">Am 7. Februar 2009 21:14 schrieb Nop <span dir="ltr"><<a href="mailto:ekkehart@gmx.de">ekkehart@gmx.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<br>
Hi!<br>
<br>
Johann H. Addicks schrieb:<br>
<div class="Ih2E3d">><br>
> <a href="http://osmc.broadbox.de/?zoom=15&lat=50.11708&lon=8.53228&layers=B" target="_blank">http://osmc.broadbox.de/?zoom=15&lat=50.11708&lon=8.53228&layers=B</a><br>
><br>
> Da kreuzt eine Schnellstraße eine Autobahn.<br>
<br>
</div>Hm, das ist eine optische Täuschung. Hab mittlerweile nachgesehen, die<br>
Autobahn und die Schnellstraße sind beide exakt 5 Pixel breit.<br>
Allerdings hat die Autobahn einen weißen Rand, der seit der<br>
Hintergrundaufhellung unauffällig ist während der rote Rand der<br>
Schnellstraße mehr auffällt.<br>
<br>
Man könnte höchstens den Roten Rand noch etwas blasser machen.<br>
<br>
bye<br>
<font color="#888888"> Nop<br>
</font></blockquote></div><br>was mir aufgefallen ist an der NOP-Karte:<br>hier scheint es ein Problem zu geben, die Autobahn und Schienen sind unterbrochen (beachte auch beim Rauszoomen):<br><a href="http://osmc.broadbox.de/?zoom=13&lat=49.1414&lon=10.06796&layers=B">http://osmc.broadbox.de/?zoom=13&lat=49.1414&lon=10.06796&layers=B</a><br>
obwohl es in den Daten OK ist:<br><a href="http://tools.geofabrik.de/map/?type=Mapnik&lon=10.08761&lat=49.14311&zoom=12&mlon=12.69412&mlat=48.09989">http://tools.geofabrik.de/map/?type=Mapnik&lon=10.08761&lat=49.14311&zoom=12&mlon=12.69412&mlat=48.09989</a><br>
<br>Ansonsten ist mir aufgefallen, dass man Tunnel von Bahn und Straße nur sehr schlecht erkennen kann. Ich würde vorschlagen, zusätzlich zur Strichelung des Rands die Füllung zu "dimmen", also im Tunnel deutlich heller zu machen als ausserhalb.<br>
<br>Richtig gut wäre m.E. auch eine weitere Zoomstufe nach nah, allerdings ist mir klar, woran das vermutlich erstmal scheitert (Speicher- und Rechenzeit). Die Karte entspricht jetzt schon mind. dem einer gedruckten Karte, aber digital könnte man in Regionen vorstoßen, die sich zu drucken nicht lohnen würde.<br>
<br>Gruß Martin<br>