<!DOCTYPE html PUBLIC '-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN'>
<html>
<head>
<meta http-equiv='Content-Type' content='text/html;charset=iso-8859-1'>
<style>BODY{font:10pt Tahoma, Verdana, sans-serif;}</style>
</head>
<body>
<blockquote style="border-left: 2px solid rgb(0, 0, 255); padding-left: 5px; margin-left: 5px; margin-right: 0px;">Das klingt so derartig bescheuert, das kann eigentlich nur ein (hierzulande im <br>
Zweifel nicht haltbares) Softwarepatent sein.</blockquote>:) So lange ein Patent hierzulande eingetragen ist, gilt es. Ob es nicht haltbar ist, kann man in der Regel nur über Einreichung eine Nichtigkeitsklage feststellen lassen - sagen unsere Anwälte.<br><blockquote style="border-left: 2px solid rgb(0, 0, 255); padding-left: 5px; margin-left: 5px; margin-right: 0px;"><span></span>D.h. OpenRouteService (legt eine Route über die Tiles), Google Maps (legt eine <br>
Route über die Tiles), der Objekt-Browser auf openstreetmap.org (zeichnet ein <br>
Objekt auf den Tiles nach) und diverse andere Tools sollen hier angeblich ein <br>
Patent von Microsoft verletzen?</blockquote><br>Lies Dir die Patentansprüche durch. Wir haben das jedenfalls getan und uns danach um eine Lizenz bemüht. Habe grad gepostet wo man Patent einsehen kann.<br><br>Gruß,<br>Detlev<br><blockquote style="border-left: 2px solid rgb(0, 0, 255); padding-left: 5px; margin-left: 5px; margin-right: 0px;"><span></span></blockquote><blockquote style="border-left: 2px solid rgb(0, 0, 255); padding-left: 5px; margin-left: 5px; margin-right: 0px;"><span></span></blockquote><style>
</style>
</body></html>