<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=utf-8">
<META content="MSHTML 6.00.2900.5659" name=GENERATOR></HEAD>
<BODY>
<DIV dir=ltr align=left><SPAN class=718063103-23022009><FONT face=Arial
color=#008080>es ging immehrin ums doppelte, als schon da war
;-)</FONT></SPAN></DIV><BR>
<BLOCKQUOTE
style="PADDING-LEFT: 5px; MARGIN-LEFT: 5px; BORDER-LEFT: #008080 2px solid; MARGIN-RIGHT: 0px">
<DIV class=OutlookMessageHeader lang=de dir=ltr align=left>
<HR tabIndex=-1>
<FONT face=Tahoma><B>From:</B> talk-de-bounces@openstreetmap.org
[mailto:talk-de-bounces@openstreetmap.org] <B>On Behalf Of </B>Martin
Koppenhoefer<BR><B>Sent:</B> Wednesday, January 28, 2009 4:17 PM<BR><B>To:</B>
Openstreetmap allgemeines in Deutsch<BR><B>Subject:</B> Re: [Talk-de] plan.at
Import<BR></FONT><BR></DIV>
<DIV></DIV>
<DIV class=gmail_quote>Am 28. Januar 2009 15:47 schrieb André Reichelt <SPAN
dir=ltr><<A
href="mailto:andre-r@online.de">andre-r@online.de</A>></SPAN>:<BR>
<BLOCKQUOTE class=gmail_quote
style="PADDING-LEFT: 1ex; MARGIN: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; BORDER-LEFT: rgb(204,204,204) 1px solid">
<DIV class=Ih2E3d><BR></DIV>Mich regt es einfach auf, dass hier manche
meinen, alle würden ihrem<BR>Befehl unterstehen. Ein einfaches: "Bitte beim
nächsten Mal etwas<BR>bedachter vorgehen" hätte
ausgereicht.<BR><BR></BLOCKQUOTE></DIV><BR>naja, wenn man ein halbes Land
importiert (wo schon massenhaft Daten da waren wohl gemerkt), sollte man wohl
auch etwas bedachter vorgehen, immer nur "aufs naechste Mal" zu warten ist ein
bisschen wenig. Ich wusste zwar aus Ankuendigungen hier schon vor dem Import
davon, dass es aber schlussendlich doch einfach zusaetzlich druebergebuegelt
wurde wundert mich ein bisschen...<BR><BR>Gruss
Martin<BR></BLOCKQUOTE></BODY></HTML>