<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd"><html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">p, li { white-space: pre-wrap; }</style></head><body style=" font-family:'Sans Serif'; font-size:10pt; font-weight:400; font-style:normal;">> > Erstens einmal koennen die, die die Daten hochladen, dieses Hochladen an<br>
> > eine vertragliche Bedingung knuepfen, die mit Lizenzen und Schutzrechten<br>
> > nichts zu tun hat ("Ich lade nur hoch, wenn ihr mir versichert, dass ihr<br>
> > unter der ODbL veroeffentlicht" oder so).<br>
><br>
> Das sehe ich komplett anders. An etwas, an dem ich keine Rechte habe,<br>
> kann ich keine Rechte geltend machen. Das Nutzungsrecht in Deutschland<br>
> setzt ein Urheberrecht voraus.<br>
<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px; -qt-user-state:0;"><br></p>Es geht in diesem speziellen Beispiel aber um einen Vertrag zwischen dem DB-Betreiber und dem Mapper. Das hat mit Urheberrecht gar nichts zu tun.<br>
<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px; -qt-user-state:0;"><br></p></body></html>